Englisch oder Deutsch sprechen in Holland?

8 Antworten

English wirkt am meisten sympathisch. ''Einfach'' voll auf deutsch anreden wird weniger akzeptiert. Nicht wegen des Krieges, wie ''Hollaender'' hier meinte, das haben wir hinter uns. Mehr weil wir das arrogant finden. Wir versuchen immer wenn wir im Ausland zu sein, die Sprache von den Leuten zu reden, und wenn das nicht klappt, eine andere gemeinsame Sprache (das ist auch weil keiner ausser wir Hollaendisch spricht:-)

Wahrscheinlich geht es so: auf English anreden, der Hollaender hoert das man Deutsch ist und redet dann auf Deutsch zurueck.

In grenznahen Gebieten(wie bei uns) kann man deutsch sprechen. Ansonsten finde ich es sehr unhöflich überall in Holland vorauszusetzen, dass alle deutsch sprechen. Englisch ist dann angesagt !

Also ich bin stolzer Niederländer und wohne seid 10 Jahren in Deutschland ich bin in Deutschland groß geworden und war schon zick mal ind den niederlanden...

Also: (fast)Alle Niederländer sprechen Deutsch da sie seid der 5 Klasse Deutsch Unterricht haben und das geht bis zum Abi.

Wenn du einen Niederländer auf Deutsch ansprichst wird er alles verstehen und auf Niederländisch oder auf Englisch antworten zu 99% wird er dir nicht auf Deutsch antworten. das ist nicht weil Sie keine Deutsch können oder er nicht sprechen können. es ist weil die meisten den krieg mit erlebt haben und wenn sie da noch nicht auf der Welt waren haben ihnen ihre Eltern oder Großeltern über den kreig erzählt ( Die Niederanden wurden eingenommen von den deutschen und die Altstadt von Rotterdam wurde völli weggebombt. es entsteht immer noch so ein kleiner Hass gegenüber den Deutschen. Deshalb mögen sie nichit die Deutsche sprache nachdem was alles im Krieg passiert ist.

Am besten du versuchst es mit Niederländisch wenn du das nicht kannst das versuch es mit Englisch.

Und versuch nicht auf Deutsch zu reden sonst werden sie unfreundlich ;-)

Naja ich hoffe ich konnte dir helfen lg Ein stolzer Niederländer ;-)

Ahh und wunder dich nicht wenn du i-wann in Amsterdam bist un es überall nach marihahah stinkt ;-)

Ahh un Amsterdam kann ich nur empfehelen da musst du mal hin !


LisLisLis100  21.05.2016, 20:52

Hallo ich wollte fragen da ich ein Reverat über die Sprache der Niederlande halten und ich wollte fragen ob der Google Übersetzer gut übersetzt oder einfach nur Mist ist. z.b. bei Tschüß kam doei raus

0

Ich spreche sie meist mit Englisch an. Finde ich höflicher als vorauszusetzen, dass sie Deutsch können. Ältere sprechen aber sogar eher Deutsch als Englisch, dann frage ich erst einmal nach.

Englisch ist am Besten. Als ich in Amsterdam war haben die meisten gut Englisch gesprochen. Aber Deutsch war nicht so hoch im Kurs da. Versuchen kannst du es aber.