Englisch für international Business (Studium)?

4 Antworten

Dass sogar der Titel des Studiengangs auf Englisch ist, ist ein Indikator dafür, dass man schon ziemlich gute Englischkenntnisse haben sollte (oder diese in Kürze erlangen sollte).

Auch in deutschsprachigen Studiengängen gibt es manchmal englischsprachige Veranstaltungen und schon da wird das Schulenglisch nicht ausreichen. Allein die ganzen Fachbegriffe auf Englisch, die muss man erstmal lernen. Und dann noch die Geschwindigkeit in den Veranstaltungen - das ist eben kein Englischunterricht an der Schule, sondern es wird vorausgesetzt, dass man dem Erzählten folgen kann.

Man muss nicht unbedingt fließend Englisch sprechen, aber man sollte zumindest keine größeren Probleme haben, einer fließend englisch sprechenden Person zu folgen.

Oder wenn es dabei Probleme gibt, dann sollte man zumindest daran zeitnah arbeiten können.


Ajonas 
Fragesteller
 04.01.2020, 17:29

Danke!

Das ist jetzt vielleicht ein komischer Vergleich, aber ist das dann etwa so, wie wenn ich einem englischsprachigen Youtuber zuhöre?

0
MitFrage  04.01.2020, 17:32
@Ajonas

Das kommt darauf an, über was der Youtuber spricht. Wenn er über Fußball spricht und man dabei das Gesagte noch im Video sieht, dann ist es vermutlich einfacher, ihm zu folgen als wenn er über Makroökonomie spricht und man dazu nur eine Formel an der Tafel sieht. Du könntest beispielsweise Wirtschaft-Dokus auf englischer Sprache schauen oder englischsprachige Talkshows.

Möglicherweise berücksichtigen die Professoren (sofern du in Deutschland studierst), dass man nicht zu Leuten spricht, die Englisch fließend sprechen. Vielleicht sprechen die Dozenten extra etwas langsamer oder geben sich mit der Aussprache mehr Mühe. Du könntest doch dich zur Probe mal in eine Vorlesung deines Faches reinsetzen. Meist sind die Veranstaltungen öffentlich, zumindest bei staatlichen Unis.

1
Peacebringer  04.01.2020, 17:30

Das stimmt.

Wobei es ein guter "Test" ist, wenn man dem Singsang bei zb. Kuhversteigerungen in den USA folgen kann...

@Ajonas

nicht unbedingt.

Englisch sprechende Youtube sprechen extra langsam und deutlich.

Nein wenn du wissen willst, ob deine Englisch kenntnisse ausreichend sind wäre es gut, wenn du dich mit einigen Leute per TS oder sonst wie live unterhällst und das am besten aus möglichst verschiedenen Bundesstaaten und möglichst verschiendenen Leuten.

1

Das Englisch sollte schon echt gut sein. Wenn du die Möglichkeit hast, dann würde ich dir einen Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land empfehlen bzw. eine etwas längere Sprachreise. So erzielt man eine recht große Verbesserung.

Schulenglisch reicht auf keinen Fall.

Selbst wenn du in Grammatik gut bist. Lernst du mit dem Schulenglisch nichtmal ansatzweise die notwendigen Wörter.

Ganz davon abgesehen, dass es 3 verschiedene Englische Ausdrucksarten gibt.

Amerikan Englisch, britisch Englisch und Oxford Englisch.

Ich weiss zwar nicht, welches man in der Schule lernt, aber wenn man ein international Business Studium macht, sollte man doch wissen, welche Ausdrucksweise man dafür braucht...

Schulenglisch reicht da nicht...