Enantiomere von Fructose? Gibt es sowas?

3 Antworten

Ich könnte mir vorstellen, dass dein Lehrer alle Stereoisomere der offenkettigen Form meinte. Fructose hat drei stereogene Zentren, entsprechend gibt es 2^3=8 Stereoisomere. Darunter die zwei Enantiomere D- und L-Fructose und die übrigen sechs Diastereomere.

Wie schon gesagt, es gibt nur 2 Enantiomere. Um zum Enantiomer zu kommen mußt du jedes Chiralitätszentrum invertieren. Aus S wird also R und umgekehrt. Logischerweise gibt es dann nur 2 davon. Vielleicht meint dein Lehrer alle Diastereomere? Dabei läßt du immer mindestens ein Stereozentrum gleich und invertierst gleichzeitig mindestens eins. Das könnten mit den jeweiligen Enantiomeren 8 sein. Viel Spaß dabei...

  • Richtig, es gibt von jeder chiralen Verbindung genau zwei Enantiomere. Nicht mehr und nicht weniger: Bild und Spiegelbild.

  • Vielleicht hat der Lehrer gemeint, dass Ihr alle Formen der Fructose aufzeichnen sollt. Also alpha- und beta-Fructofuranose, alpha- und beta-Frucotpyranose ... das wären dann acht Stück. Außerdem gibt es noch die offenkettige Form, ebenfalls chiral.

http://de.wikipedia.org/wiki/Fruktose