Elterngeld?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kommt nicht auf das letzte Gehalt vor der Elternzeit an, sondern auf das Durchschnittsgehalt der letzten 12 Monate vor der Geburt (bei Angestellten).

Es gibt im Netz auch einen Elterngeldrechner, wo du dir detailliert ausrechnen lassen kannst, wie viel Elterngeld du bekommst:

Elterngeldrechner | Familienportal des Bundes

Bei deinem aktuellen Gehalt sind das so in etwa 1150€.

wie lange kann man es beziehen?

Anspruch auf ElterngeldBasis besteht für 12 Monate. Plus 2 Monate, wenn auch der Partner Elterngeld beantragt. Diese zwei "Papamonate" sind nicht übertragbar, es sei denn, du wärst alleinerziehend. Dann beträgt der Anspruch 14 Monate insgesamt.

Möglich ist es aber auch, statt ElterngeldBasis ElterngeldPlus zu beziehen. EGPlus gibt es doppelt so lange, beträgt aber nur die Hälfte. Und in Monaten, in denen Mutterschaftsleistungen bezogen werden, ist nur der Bezug von EGBasis möglich - also in den ersten zwei Monaten nach der Geburt.

Und dann gibt es zusätzlich noch den Partnerschaftsbonus. Das sind noch mal vier Monate mit ElterngeldPlus für beide Partner, ABER den Partnerschaftsbonus gibt es nur, wenn beide Partner im Bezugszeitraum mindestens 24 und höchstens 32 Stunden pro Woche in die Arbeit gehen.

Kranken, Pflege und Rentenversicherung etc bezahlt?

Bezüglich Krankenversicherung: So wie vorher auch. Warst du gesetzlich versichert, bleibst du gesetzlich versichert. Warst du privat versichert, bleibst du privat versichert. Gegebenenfalls ändern sich aber die Beiträge bei der privaten, einfach nachfragen. Bei der gesetzlichen Versicherung bist du in der Elternzeit beitragsfrei versichert, wenn du keine weiteren beitragspflichtigen Einnahmen erzielst (außer eben dem Elterngeld).

Für die Pflegeversicherung gilt das gleiche wie für die Krankenversicherung.

Und auch bei der Rentenversicherung: wenn du kein Einkommen hast, außer dem Elterngeld, dann bist du während der Elternzeit beitragsfrei versichert. Kindererziehungszeiten kann man sich bei der Rente anerkennen lassen (auf Antrag), das gibt ein Plus bei der Rentenhöhe.


Laufengel 
Fragesteller
 20.12.2021, 14:28

Super gut erklärt! Vielen lieben Dank!

0
Schwester23  05.01.2022, 18:41

Das ist mal eine richtig gute Antwort, mit der kann die Fragestellerin etwas anfangen

0