Eltern verbieten mir Vegetarier zu werden!

144 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal: Ich finds wieder mal unmöglich, wie sich hier einige Mischköstler aufführen. Das Mädchen hat sich entschieden Vegetarierin zu werden. Dafür holt sie sich hier Rat, um ihre Eltern überzeugen zu können. Und nein, sie will nicht hören, dass sie das lassen soll und sich noch im Wachstum befindet! Könnt ihr das nicht einfach mal lassen?! Die anderen Veggies und ich, wir beantworten auch keine Fleisch-Fragen...

Aber gut, nun zu deiner Frage, leerberry.

Du solltest dich ganz gut über vegetarische Ernährung informieren und dann nochmal in Ruhe ein Gespräch mit deinen Eltern suchen. Wähle einen Moment, in dem sie nicht beschäftigt oder im Stress sind und vertrete dann deutlich deinen Standpunkt. Erkläre ihnen, wie warum du Vegetarierin werden willst und wie du alle Nährstoffe bekommst. Eventuell ist es vielleicht sogar sinnvoll noch eine Vertrauensperson hinzuzuziehen.

Du kannst nicht erwarten, dass sie das sofort akzeptieren. Aber nach meiner eigenen Erfahrung nach, sind alle Eltern erstmal skeptisch und glauben nicht, dass man durchhält. Ich habe selbst erst 2-3 Monate vegetarisch gelebt, dann haben es meine Eltern akzeptiert.

Biete ihnen doch an, dass du für alle mal lecker vegetarisch kochst. Dann sehen sie, dass das kein großer Aufwand ist und auch noch gut schmeckt.

Ich wünsche dir viel Erfolg.:)


PlueschTiger  28.02.2014, 11:42
Erstmal: Ich finds wieder mal unmöglich, wie sich hier einige Mischköstler aufführen. Das Mädchen hat ...... will nicht hören, dass sie das lassen soll und sich noch im Wachstum befindet!

Für einige Kritiker geht es hier nicht um das Schlecht machen von Vegetariern. Zudem ist das keine Seite wo man nur das gesagt bekommt was, man hören will. Sie würden auch niemanden sagen. Ja bring dich um, wenn du keine Lust mehr hast, zu leben. Nur weil der Fragesteller das hören will. Gerade bei Kindern sollte man Vorsichtig sein. Nur weil jemand mit 30 oder 40 Veganer geworden ist, heißt das nicht das die Reaktionen des Körpers bei einem Kind identisch sind.

Zudem will die Fragestellerin wegen dem Schutz der Tiere Vegetarierin werden, nicht weil es gesünder sein soll. Daher muss auch das Argument betrachtet werden und das ist leider eine Illusion.

12
NocoCut  28.02.2014, 23:56
@PlueschTiger

Nein, sie möchte Vegetarierin werden, weil sie sehr tierlieb ist. Sie hat mit keinem Wort erwähnt, dass sie die Tiere so schützen möchte oder kann. Jedoch ist Tierliebe ein Grund Vegetarier zu werden, wenn man die ethischen Aspekte betrachtet. Man unterstützt so die Tierschlachtung nicht mehr. Außerdem fällt es einigen emotionalen Menschen schwer, Tierleichen zu essen. Ja, es sind Tierleichen, gekocht, gebraten, paniert. Eine Fleischlose Ernährung ist keineswegs schädlich, schon garnicht für ein Kind. Auch ich habe in meiner Kindheit kaum Fleisch gegessen, mit 11 bin ich strenge Vegetarierin und kurze Zeit später Veganerin geworden, einfach weil ich nicht anders konnte. Ich hatte nie einen Mangel und bin da kein Einzelfall. Fleisch ist NICHT essentiell.

10
PlueschTiger  01.03.2014, 12:31
@NocoCut
Nein, sie möchte Vegetarierin werden, weil sie sehr tierlieb ist. Sie hat mit keinem Wort erwähnt, dass sie die Tiere so schützen möchte oder kann.

Bitte, das ist jetzt Wortspielerei. Ich bin auch Tierlieb und esse Fleisch und Wurst. In dem Zusammen hang bedeutet es das sie die Tiere schützen will.

mit 11 bin ich strenge Vegetarierin und kurze Zeit später Veganerin geworden, einfach weil ich nicht anders konnte.

Dagegen habe ich ja auch nichts, so lange sie meine Lebensweise und die der anderen auch Akzeptieren.

6
Maisbaer78  01.03.2014, 13:37
@PlueschTiger

Wer sagt denn, dass deine Lebensweise nicht "hingenommen" wird. Ist einer hier aus dem Beitrag zu DIR gekommen und hat dich bekehrt? Nein du bist ein ganz offensichtlich vegetarisches Frageszenario reingeplatzt und hast deine Meinung hier dargelegt. Das ist dein Gutes Recht, aber dann lass so Sätze wie

Dagegen habe ich ja auch nichts, so lange sie meine Lebensweise und die der anderen auch Akzeptieren.

einfach stecken. Scheinheiligkeit ist etwas, das manche offenbar als Tugend ansehen.

5
KittyCat2909  01.03.2014, 15:32
@Maisbaer78

Scheinheiligkeit ist etwas, das manche offenbar als Tugend ansehen.

Scheinheiligkeit hat nichts mit Tugend zu tun. Wie der Name schon ganz deutlich sagt bedeutet das 'so tun als ob' bzw fälschlich etwas usw

Da ein Jugendlicher bzw halbes Kind diese frage gestellt hat, ist es sinnvoll dieses darauf hinzuweisen, daß man sowas mehr mit Bedenken Antwortmässig unterstützt- dies hat nichts damit zu tun, ob man nun 'Veggi'- oder Mischköstler ist, sondern eher mit Verantwortungsbewustsein.

3
PlueschTiger  01.03.2014, 15:35
@Maisbaer78

In Grunde versucht hier jeder jeden zu bekehren. Ob absichtlich oder unabsichtlich. Sie brauchen nur mal zwischen den Zeilen lesen. Wahrscheinlich tue ich das irgendwie auch ohne es zu merken.

Wer sagt denn, dass deine Lebensweise nicht "hingenommen" wird.

Es gibt auch genügend Veganer und Vegetarier die Mischkost nicht Akzeptieren, auch nicht bei anderen. Warum wohl sonst gehen manchmal Freundschaften, Partnerschaften und anderes wegen diesem Thema zu Bruch.

3
Maisbaer78  02.03.2014, 23:13
@PlueschTiger

Die Freundschaften zerbrechen, weil Menschen die auf Fleisch verzichten, weil sie die Folter und Qual mit jedem Stück Fleisch verbinden, dass Sie sehen. Nur weil du das nicht nachvollziehen kannst, glaubst du, die Freundschaften brächen auf Grund von Inakzeptanz auseinander. Für viele Veganer und Vegetarier bedeudet zusehen zu müssen, wie Fleisch verzehrt wird, ebenso viel wie sehen zu müssen wie man einen Menschen foltert und tötet oder meinetwegen isst. Und hier in der aktuellen Frage habe ich keinen gesehen, der dich missionieren wollte. Aber vielleicht lese ich nur nicht gründlich genug, zeige mir doch bitte den Post auf.

6
PlueschTiger  06.03.2014, 12:54
@Maisbaer78
Und hier in der aktuellen Frage habe ich keinen gesehen, der dich missionieren wollte. Aber vielleicht lese ich nur nicht gründlich genug,

Die wenigsten werden hier sagen: Höre auf Fleisch zu essen oder fang an Fleisch zu essen. Allein schon die Tatsache das einige Gegenargumente als persönlichen angriff interpretieren und fast schon feindselig antworten bedeutet das sie annehmen das man sie von ihrem verhalten abbringen will. Lesen sie einfach mal zwischen den Zeilen. Vielleicht auch mal ihre eigenen Texte. Genau wie ich meine. so etwas passiert mitunter ohne das man es beabsichtigt.

3
Maisbaer78  09.03.2014, 01:07
@PlueschTiger

Einige Gegenargumente, die wieder und wieder gebracht werden, obwohl sie bereits mehrfach schlüssig widerlegt wurden, bringen natürlich die Leute zur Weissglut. Als Veggi hört man derlei Phrasen nämlich täglich, und zwar von früh bis spät. Es ist in Ordnung wenn jemand der Meinung ist, diese Form der Ernährung sei nicht vollkommen gesund. Aber zu behaupten mehr darüber zu wissen als die dieser Lebensweise folgenden selbst, sogar Ihre Motive in Frage zu stellen, ist eine grobe Beleidigung. Und es ist ein Angriff. Vegetarier und Veganer haben sich für einen Weg entschieden, der gerade zu Anfang alles andere als einfach ist. Sie taten und tun dies aus Überzeugung. Sie opfern einen Großteil Ihrer Zeit um sich der Auswirkungen absolut im Klaren sein zu können. Sie hinterfragen ständig jedes Produkt dass sie verwenden. Dieses Thema zentralisiert sich extrem im Leben. Denn man kann einfach nicht mehr eine Flasche Wein kaufen, denn selbst dort ist Tier verarbeitet. Oder Fruchtsäfte oder Konfitüre, oder Brot. Alles was man bisher als normale Lebensmittel angesehen hat, fällt plötzlich raus und man muss sehen, was man überhaupt noch verzehren kann, ohne irgend einem Tier Leid zuzufügen oder davon zu profitieren. Wenn dann all dieser Aufwand mit einem metaphorischen "ICH WEISS ES ABER BESSER" bespuckt wird, ist es wohl logisch wenn der eine oder andere Nerven zeigt. Erst recht wenn es der selbe abgedroschene Wortlaut ist, den man schon hunderte Male zuvor hören musste. Und wieder sind wir genau an der Stelle. Nicht die Veg's gehen zum Metzger und erzählen seiner Kundschaft was Sie da eigentlich tun. Nein, die Omnis, die es ja vollkommen kalt lassen könnte, was die irren Grasmampfer da verzapfen, die fühlen sich berufen einzuschreiten und mit Überheblichkeit angebliches Wissen zu verbreiten.

Lesen sie einfach mal zwischen den Zeilen.

Also, wir sollen die offene Intoleranz übersehen aber in Vegetarierbeiträgen zwischen den Zeilen lesen? Ist das nicht selbst Ihnen zu albern?

Zudem will die Fragestellerin wegen dem Schutz der Tiere Vegetarierin werden, nicht weil es gesünder sein soll. Daher muss auch das Argument betrachtet werden und das ist leider eine Illusion.

So und da sind wir mal wieder, nichts zwischen den Zeilen zu lesen. Es steht offen da, Sie stellen damit Ihre (der FS) Lebensweise und Ihre Beweggründe in Frage. Und Sie haben nicht recht. Es sterben deutlich weniger Tiere für Vegetarier und Veganer, und es gibt weniger Leid. Wollen Sie das etwa ernsthaft in Frage stellen? Wenn jetzt wieder die Sojaproduktion aus Südamerika kommt, kann ich Sie einfach nicht als Gesprächspartner ernst nehmen, selbst wenn ich, da Sie es offensichtlich bevorzugen, eine förmlichere Anrede als es hier üblich ist gebrauche.

Die wenigsten werden hier sagen: Höre auf Fleisch zu essen oder fang an Fleisch zu essen.

Doch, genau das ist hier geschehen, und zwar gleich zu Anfang. Die Beiträge (fang wieder an Fleisch zu essen) sind nur auf Grund des Daumenrankings nach unten gerutscht. Das war es, was BlueJule so empört hat. Und es ist ja wohl ihr gutes Recht, oder sehen Sie das anders?

Anbei, wenn Sie in einem meiner Beiträge "zwischen den Zeilen" einen Angriff finden (ich hoffe Sie können eine Abwehrreaktion von einem solchen unterscheiden) wäre ich für ein Zitat sehr verbunden, ich werde gern noch einmal über die Wortwahl brüten und ggf. nachbessern.

5
Moucky  09.03.2014, 07:54
@Maisbaer78

Danke, Maisbaer, besser und treffender kann man es nicht ausdrücken - alle meine Däumchen dafür !

4
Maisbaer78  09.03.2014, 14:42
@Moucky

Wahrscheinlich könnte man es kürzer und mit weniger Rechtschreibfehlern ausdrücken :P aber es war schon spät und ich war in Aufruhr ^^ Danke Moucky

4
PlueschTiger  14.03.2014, 10:49
@Maisbaer78

Zu allererst. Ich bin weder gegen noch für Fleisch essen. Ich habe auch kein Problem damit das jemand sich dazu entscheidet Vegetarier zu werden und man sollte wirklich vor jedem der veganer oder Vegetarier wird Respekt haben, den es braucht durchhalte willen sich zu ändern und sich gegen Kritik und Unverständnis zu erwehren. Es ist gut Ideale zu haben und für diese einzustehen. Aber:

Mann sollte dabei nicht dabei nicht die Objektivität verlieren. Es ist durchaus möglich das eine kritische Stimmen mit einem Argument recht hat. Dieses kann jeder für sich dann bewerten oder eben nachgehen.

Sie opfern einen Großteil ..... hinterfragen ständig jedes Produkt dass sie verwenden.

Das trifft sicher auf einen Teil der Vegetarier und auf Veganer zu. Doch nicht jeder wird sich so verhalten. Zumal nicht jeder die Zeit hat. Sie stimmen mir doch sicher zu, wenn ich sage, das man gerade bei einem Kind nicht davon ausgehen kann das es schon alle folgen der eigenen Entscheidung überblickt und auch noch nicht alles hinterfragen kann.

Also, wir sollen die offene Intoleranz übersehen aber in Vegetarierbeiträgen zwischen den Zeilen lesen? Ist das nicht selbst Ihnen zu albern?

Ich verstehe nicht was das bedeuten soll. In ihren Texten sehe ich zwischen den Zeilen, das sie jemanden schützen wollen, aufgeregt sind und leider nur das in meinen Kommentaren lesen was ihnen gefällt, zudem verdrehen sie auch einige meiner aussagen (das ist nicht böse gemeint, lediglich eine Feststellung). Bestes Beispiel ihr letztes Zitat von mir und ihr Kommentar darauf.

Das beurteilen der DH ist so eine Sache. Wir beide sind noch nicht lange hier, aber sie sollten schon gemerkt haben, das leider zu Oft DH ohne sinn und verstand gegeben werden. Selbst auf echten Mist, daher sollten sie so etwas nicht überbewerten.

, fällt plötzlich raus und man muss sehen, was man überhaupt noch verzehren kann, ohne irgend einem Tier Leid zuzufügen oder davon zu profitieren.

Da liegt doch das Problem. Wenn man es auf die Spitze treibt, könnte man die eigene Existenz in frage stellen, da dafür Tiere getötet wurden da die Eltern Milch, Fleisch, Eier, etc. zu sich genommen haben. Danach mir Milch gefüttert, Wolle von Schafen und so weiter. So gerne man es möchte, es ist schlichtweg nicht möglich so zu leben das man keinem Tier Schadet.

2
KittyCat2909  14.03.2014, 12:25
@PlueschTiger

Du sprichst mir aus dem Herzen. Wirklich tolle Antwort und sollte zu denken geben.

Gerade das Letzte, was du geschrieben hast, sind ua auch meine Schlussfolgerungen aus dem, was manche so vehement 'verteigen' wollen. Genau wie du richtig festellst, würde es nurmehr unsere eigene Existenzberechtigung- aller (!) Menschen in Frage stellen, geht man diesen Standpunkten nicht gänzlich nach.

Persönliches Fazit: anstatt sein Augenmerk ausschliesslich auf eine einzige Sache zu legen, sollte man evt doch allgemein sein Herz und Verstand gebrauchen und in allem (!) danach leben ein 'guter' Mensch zu sein. das schliesst die Natur im allgemeinen ein.

1
Maisbaer78  16.03.2014, 12:49
@KittyCat2909

Plüsch

Das trifft sicher auf einen Teil der Vegetarier und auf Veganer zu. Doch nicht jeder wird sich so verhalten. Zumal nicht jeder die Zeit hat. Sie stimmen mir doch sicher zu, wenn ich sage, das man gerade bei einem Kind nicht davon ausgehen kann das es schon alle folgen der eigenen Entscheidung überblickt und auch noch nicht alles hinterfragen kann.

Wieder nehmen Sie sich das Recht heraus, für andere über deren Beweggründe zu entscheiden, gar zu urteilen.

Ich gehe davon aus, das Jeder der sich für diesen Weg entscheidet, die Tragweite seiner Lebensweite deutlich untersucht hat. Was einem vielleicht nicht klar werden kann, wenn man nicht selbst erfahren hat was frei von tierischen Produkten für das Leben bedeutet.

Aus Spass oder Gruppenzwang geht niemand diesen Weg, soviel kann ich mit Gewissheit sagen.

Also, wir sollen die offene Intoleranz übersehen aber in Vegetarierbeiträgen zwischen den Zeilen lesen? Ist das nicht selbst Ihnen zu albern? Ich verstehe nicht was das bedeuten soll. In ihren Texten sehe ich zwischen den Zeilen, das sie jemanden schützen wollen, aufgeregt sind und leider nur das in meinen Kommentaren lesen was ihnen gefällt, zudem verdrehen sie auch einige meiner aussagen (das ist nicht böse gemeint, lediglich eine Feststellung). Bestes Beispiel ihr letztes Zitat von mir und ihr Kommentar darauf.

Ja ich weiss, dass Sie nicht verstehen was ich damit meine. Sie gaben mir den Hinweis, einmal zwischen den Zeilen meiner und anderer Beiträge zu lesen, um zu Erkennen welche Angriffe oder, meinetwegen Agression da eigentlich hineinzuinterpretieren ist.

Aber vielleicht sollten wir zuerst einmal über die offen ausgesprochenen Anfeindungen reden, bevor wir uns auf Zynismus oder Schutzreflexe stürzen. Immerhin wird hier unsere Lebensweise massiv in Frage gestellt, von Ihnen sogar die Beweggründe dafür. Wenn ich, von Ihnen bewusst getroffene Entscheidungen (und mir fällt nur wenig ein was im Umfang der der kompletten Umstellung seiner Lebensweise entsprechen könnte) der Art beleuchten würde, wären Sie wahrscheinlich auch ein wenig ungehalten, oder wollen sie das bestreiten. Gerade die Unterstellungen über den Antrieb des Einzelnen zu diesem Schritt, sind extrem verletzend, beleidigend und provokant. Obwohl ich Ihnen dies mehrmals sachlich dargelegt habe, fröhnen Sie dieser Art der Verurteilung fleissig weiter. Ich finde es sehr bedauerlich, dass die Wenigen, die bereit sind das Thema sachlich und in einem gewissen Rahmen höflich zu debattieren, an anderer Stelle doch so überheblich sind um sich über die Entscheidungen und Gedankenwelt der Betroffenen ein Bild zu erlauben. Sie können mutmaßen, aber das tun Sie nicht. Jemand der vorgibt, in den Beiträgen unterschwellige Agression zu lesen (dem will ich auch nicht widersprechen) sollte deutlich mehr Taktgefühl und Klasse beweisen(vorallem wenn er mehrfach darauf hingewiesen wurde). Über die DH-Geschichte habe ich überhaupt nichts geschrieben, bis auf das "Daumenranking" was Beiträge verschiebt, warum also versuchen Sie mir das Thema in den Mund zu legen? Ich mache mir über die Bewertungskriterien der Einzelnen hier, keinerlei Illusionen.

Da liegt doch das Problem. Wenn man es auf die Spitze treibt, könnte man die eigene Existenz in frage stellen, da dafür Tiere getötet wurden da die Eltern Milch, Fleisch, Eier, etc. zu sich genommen haben. Danach mir Milch gefüttert, Wolle von Schafen und so weiter. So gerne man es möchte, es ist schlichtweg nicht möglich so zu leben das man keinem Tier Schadet.

Ich sehe da kein Problem. Wenn man es auf die Spitze treibt, dürfte man auch keine Kleidung tragen, kein Auto, Bus, Bahn oder Fahrrad fahren. Versuchen Sie nicht in Ihrem Tagesablauf Energie zu sparen, weniger Benzin zu verbrennen oder Wasser zu sparen? Trennen Sie nicht Müll? Würden Sie nicht einem hungernden, gar einem Kinde helfen wenn Sie es sehen? Der Veganer tut nichts anderers, nur in dem Bewustsein, dass es nicht nur dies eine Kind gibt.

Aber niemand redet hier vom "auf die Spitze treiben". Man kann den Schaden soweit es persönlich möglich erscheint, reduzieren. Kein Veganer behauptet, keinen Einfluss auf die Umwelt zu nehmen.

Kitty

Persönliches Fazit: anstatt sein Augenmerk ausschliesslich auf eine einzige Sache zu legen, sollte man evt doch allgemein sein Herz und Verstand gebrauchen und in allem (!) danach leben ein 'guter' Mensch zu sein

Und was ist die einzige Sache, die Veganer deiner Meinung nach im Auge haben? Vegan sein bedeutet, die Produktion einer Sache zu hinterfragen, Ausbeutung von Mensch und Tier zu boykottieren. Die Natur zu schützen, in jeder Form. Gerechtigkeiten zu schaffen auf der ganzen Welt. Welche Sachen hast du denn so im Auge?Spititualität? Nun ich muss nicht glauben um ein "guter Mensch" zu sein, wobei mir da auch das Wort "Gutmensch" in den Sinn kommt. Aber Veganer sein, schliesst nicht automatisch einen Glauben aus.

2
Maisbaer78  16.03.2014, 12:55
@Maisbaer78

Spiritualität. habe dicke Finger und sehr kleine Tasten auf dem Keyboard.

2
PlueschTiger  17.03.2014, 12:28
@Maisbaer78

Werter Maisbaer78

ich habe durchaus für vieles Verständnis, aber nicht für ihr verhalten. Egal was ich sage, ich werde von ihnen immer als Feind dargestellt. Dabei habe ich mehr als einmal geschrieben das ich nichts gegen Veganer und co. habe. Ich habe sogar einen gewissen Respekt vor ihnen.

Immerhin wird hier unsere Lebensweise massiv in Frage gestellt, von Ihnen sogar die Beweggründe dafür.

Ich habe ihre Lebensweise nie in Frage gestellt. Ich habe lediglich einen Aspekt des Beweggrundes in fragegestellt.

der Art beleuchten würde, wären Sie wahrscheinlich auch ein wenig ungehalten, oder wollen sie das bestreiten.

Ja und das hat mehrere Gründe. Von denen sie den einen wohl kaum verstehen werden. 1. Wenn man mich nett anspricht habe ich überhaupt keinen Grund jemanden etwas übel zu nehmen. 2. Sollte man mich nicht gerade auf Palme bringen oder es auf die Spitze treiben, bin ich zu so einer Reaktion nur bedingt fähig.

Lassen sie gefälligst KittyCat2909 in ruhe. Obwohl von dort keine Kritik geäußert wurde reagieren sie als stelle man ihr Existenz recht in frage.

Nachdem was ich gelesen habe, sind sie an keinerlei Meinung interessiert, nicht einmal wenn sie weiter geht als ihre. Für sie ist jeder der nicht genau ihrer Meinung entspricht, ihr feind daher werde ich mir weitere Kommentare verkneifen. Ich habe besseres zu tun als mich von ihnen Angreifen zu lassen und jedes meiner Worte im Mund umdrehen zu lassen.

3
brujinek  25.03.2014, 01:32
@Maisbaer78

Vegan zu sein bedeutet .."Gerechtigkeiten zu schaffen auf der ganzen Welt." ???!?!?!... Das ist der Schwachsinn, weswegen Nicht-Veganer so oft auch (!) unsachlich werden. Vegan zu sein heißt zunächst, auf tierische Produkte zu verzichten. Mit "Gerechtigkeiten auf der ganzen Welt" hat das so wenig zu tun wie eine Kuh mit 'nem Schaufelraddampfer.

0
Maisbaer78  31.03.2014, 07:08
@brujinek

brujinek

Du solltest vielleicht einmal die Gründe für diesen Satz ergründen, gut zu lesen im Rest des Textes.

Veganer bevorzugen FairTrade, werfen keine Lebensmittel weg, verzichten auf Ausbeutung jeder Art. Sie verzichten auch auf die 2/3 für die Nahrungsmittelproduktion nutzbaren Flächen, welche für die Viehzucht notwendig sind. Die letzte Aussage der Welternährungsorganisation just vom 30.03.14 "in den nächsten 10 Jahren wird der Kampf um Nahrung mit Waffengewalt geführt werden"

Gerechtigkeiten....wir haben zu viel, darum verzichten Veganer auf viel mehr als nur tierische Produkte.

Aber das versteht man nicht, wenn man nicht vegan lebt.

2
Maisbaer78  31.03.2014, 07:23
@PlueschTiger

plüsch

Ich habe ihre Lebensweise nie in Frage gestellt. Ich habe lediglich einen Aspekt des Beweggrundes in fragegestellt.

Auf die freundliche und fundierte Auskunft über diesen Aspekt sind sie aber nie mehr eingegangen, stattdessen behaupten Sie noch immer, die Beweggründe zu kennen, die einen Vegetarier od. Veganer antreiben. Für Sie wurden fachlich fundierte Fakten geliefert und gnädig von Ihnen überlesen.

Ich denke ich bin Ihnen gegenüber mehr als höflich, angefangen bei der förmlichen Anrede. Welche Worte drehe ich denn in Ihrem Munde herum? Ich wäre für eine genaue Gegenüberstellung dankbar. Ich habe Sie mehrfach, sehr dezent und später etwas deutlicher darauf hingewiesen, dass Sie beleidigen, wenn Sie sich über angebliche Hintergründe für den Schritt zum Vegetarismus auslassen. Anstatt einer Entschuldigung, oder wenigstens einer Unterlassung dieser Unart, geben Sie sich weiter diesem Laster hin, und unterstellen mir nebenher noch gelebte Feindschaft. Ich würde auch gern verstehen, warum Sie in der Bitte, sich in dieser Form der Meinungsäußerung zu zügeln, einen Angriff sehen. Objektivität ist das Zauberwort. Wenn ich etwas entgegne, ist es ein Angriff (siehe "zwischen den Zeilen lesen") wenn Sie es tun, ist es eine Meinungsäußerung.

KittyCat übt mehr als genug Kritik, das ist Ihr gutes Recht, aber es muss auch erlaubt sein, Kritik zu kritisieren. Zudem denke ich, ist Sie selbst in der Lage sich dazu zu äußern. Hier noch einmal mein Beitrag und das Zitat von Fr. KittyCat's Text.

Persönliches Fazit: anstatt sein Augenmerk ausschliesslich auf eine einzige Sache zu legen, sollte man evt doch allgemein sein Herz und Verstand gebrauchen und in allem (!) danach leben ein 'guter' Mensch zu sein

Und was ist die einzige Sache, die Veganer deiner Meinung nach im Auge haben? Vegan sein bedeutet, die Produktion einer Sache zu hinterfragen, Ausbeutung von Mensch und Tier zu boykottieren. Die Natur zu schützen, in jeder Form. Gerechtigkeiten zu schaffen auf der ganzen Welt. Welche Sachen hast du denn so im Auge?Spititualität? Nun ich muss nicht glauben um ein "guter Mensch" zu sein, wobei mir da auch das Wort "Gutmensch" in den Sinn kommt. Aber Veganer sein, schliesst nicht automatisch einen Glauben aus.

Ich wäre dankbar für eine Hervorhebung der Textstelle, in der ich Kitty kritisiert oder angegriffen habe. Es spricht für Sie (Plüsch), dass Sie sich für die Dame stark machen, aber ich verstehe den Grund nicht. Ich habe nun wahrlich in keinster Weise eine Äußerung über die gute Frau gemacht, lediglich die Lebensweise der Veganer näher beleuchtet. Ist das in Ihren Augen jetzt auch schon "Angriff"? Dann ist die Grundlage einer jeden Debatte damit ilegitim geworden. Wir schweigen uns ab jetzt alle nur noch an oder sprechen über das Wetter, dort sind Meinungsverschiedenheiten eher unwahrscheinlich.

1
PlueschTiger  01.04.2014, 19:23
@Maisbaer78
Ich wäre dankbar für eine Hervorhebung der Textstelle, in der ich Kitty kritisiert oder angegriffen habe.

Nehmen sie es mir nicht übel, aber das ist das Problem. Sie merken nicht einmal, wie das was sie schreiben auf andere wirkt. Mit unter ist es nicht mal das was sie schreiben, sondern das, wie sie es schreiben. Bitte nehmen sie sich mal alle ihre Kommentare dieser Frage durch und Begutachten sie diese mal aus der Sicht eines anderen. Vielleich merken sie ja was ich meine.

Ich währe vielleicht bereit noch weiter zu Diskutieren, aber nicht hier unter der Frage. Diese Diskussion hat die Seite so schon extrem in die länge gezogen. Machen sie einen Vorschlag wie es anders Möglich ist und ich überlege es mir.

0
Kaen010  01.03.2014, 18:08

"Dafür holt sie sich hier Rat, um ihre Eltern überzeugen zu können. Und nein, sie will nicht hören, dass sie das lassen soll "

Darum geht es hier aber nicht. Es geht hier um Rat. Wenn hier jemand fragt "wie bringe ich mich am besten um" dann geben wir dafür auch keine Ratschläge sondern man versucht ihn davon abzuhalten. Viele Menschen denken das Vegetarische ernährung ungesund ist und demnach versuchen sie dem Mädchen zu helfen.

1
Moucky  02.03.2014, 15:19
@Kaen010

Ach, geht es hier wirklich um Rat ? Wenn hier jemand fragt "wie bringe ich mich am besten um"...., was dann ?? Dann wird die Frage geschlossen und auf eine "Nummer gegen Kummer" verwiesen - als ob die verzweifelten Menschen dort anrufen würden... Toll ! Du schreibst weiter: "Viele Menschen denken, dass vegetarische Ernährung ungesund ist und demnach versuchen sie dem Mädchen zu helfen". Super, und wenn Veggies das auch wollen und auf Fragen von Veggies an Veggies antworten und sie ermutigen, missionieren sie oder/und handeln unverantwortlich... Im Gegensatz zu vielen Unwissenden, die "denken, dass...", weil sie in irgendeiner Sendung oder Zeitschrift mal was aufgeschnappt haben oder einfach ihren Konsum verteidigen möchten, warum auch immer, wissen die meisten Veggies, wovon sie reden !!

5
Kaen010  02.03.2014, 16:06
@Moucky

"Dann wird die Frage geschlossen und auf eine "Nummer gegen Kummer" verwiesen"

Und deiner Meinung nach sollte man die Frage offen lassen um ihm zu sagen wie man sich am besten umbringen kann. Es vergeht auch viel Zeit bis die Frage geschlossen sind so das meistens schon 20-30 Antworten vorhanden sind.

Super, und wenn Veggies das auch wollen und auf Fragen von Veggies an Veggies antworten und sie ermutigen, missionieren sie oder/und handeln unverantwortlich

Ich glaube du hast weißt nicht was Missionieren ist.

Im Gegensatz zu vielen Unwissenden, die "denken, dass...", weil sie in irgendeiner Sendung oder Zeitschrift mal was aufgeschnappt haben oder einfach ihren Konsum verteidigen möchten, warum auch immer, wissen die meisten Veggies, wovon sie reden !!

Was hat das mit dem Thema zu tun?

2
Lilie1  02.03.2014, 20:40
@Kaen010

!Ich hab auch mal gelesen, dass man länger lebt, wenn man Vegetarier ist.!

5
Moucky  03.03.2014, 09:02
@Kaen010

Sorry, aber das ist Quatsch, was du schreibst, vielleicht weißt du das auch ! Hier antworten die meisten hilfreich, auch für verzweifelte Menschen, die einfach Zuspruch und Trost suchen und das Gefühl, dass sie nicht alleine sind mit ihren Problemen. Ich wette, die überwältigende Mehrheit der Ratsuchenden möchte nicht im Entferntesten wirklich sterben, glaub mir, ich weiß, wovon ich rede. Ich konnte diese Erkenntnis über Jahre in den Suizidforen und in der ehrenamtlichen Arbeit mit suizidgefährdeten Menschen erlangen. Kaum einer derjenigen wählt die "Nummer gegen Kummer", sondern sucht Hilfe bei Menschen, die ähnliche Probleme hatten oder haben, die können am besten helfen. Was Missionieren bedeutet, kannst du sehen, wenn Veggies und solche in spe Veggies fragen - die Leute, die sie ungebeten wieder zum Fleischessen bewegen wollen, DIE missionieren. Deine letzte Frage - meinst du die ernst ??

3
Moucky  03.03.2014, 09:07
@Moucky

Dass man Menschen raten soll, wie sich sich am besten ins Jenseits befördern, musst du mir nicht in den Mund legen !

3
Kaen010  04.03.2014, 19:09
@Lilie1

Vegetarier leben länger als der Durchschnittsmensch ja. Sportler leben auch länger. Oder leute die mit dem Rad zur Arbeit fahren. Vegetarier leben meistens gesünder, sie achten mehr auf ihre ernährung (wenig zucker & fett) und treiben mehr sport als der Durchschnitt.

Das Vegetarier länger leben liegt also nicht an dem Fehlendem Fleisch sondern an der aktiveren und bewussteren Lebensweise, eine solche aktive und bewusste Lebensweise kann man natürlich auch als "Fleischfresser" haben

1
Kaen010  04.03.2014, 19:11
@Moucky

" Ich wette, die überwältigende Mehrheit der Ratsuchenden möchte nicht im Entferntesten wirklich sterben, glaub mir, ich weiß, wovon ich rede."

Das stimmt, aber laut deiner eigenen Aussage geht es darum nicht. Sondern man soll nur genau das Antworten was die Leute fragen. Man soll ihnen also nicht helfen sondern nur ihre Frage beantworten.

1
Maisbaer78  09.03.2014, 01:11
@Kaen010

Ich esse total ungesunde Sachen, aber aus Trotz werde ich jetzt trotzdem 100 Jahre alt.

7
Maisbaer78  09.03.2014, 01:13
@Kaen010

Auf eine Frage in der es zb. um Beziehungsprobleme zwischen Mann und Frau geht, würdest du doch auch keinem der beiden dazu raten, homosexuell zu werden oder?

Die Antworten sollten sich zumindest im Rahmen der Frage bewegen.

3
Moucky  13.03.2014, 11:22
@Maisbaer78

Naja, Du schreibst: "Die Antworten sollten sich zumindest im Rahmen der Fragestellung bewegen". Sehr richtig, und außerdem im Rahmen des offensichtlich vom Fragesteller erwünschten Klientels dazu... :):)

1
Moucky  14.03.2014, 09:47
@Kaen010

Hier stand doch ein unverfänglicher Kommentar meinerseits zu "Kaen" über das "Helfen-wollen".... wo ist der nur hin ?? Egal !! :) Man gewöhnt sich an so vieles !

1
Ronale  13.03.2014, 23:41

Ja, aber sie müsste vorher noch ihre ganzen Argumente sammeln, warum das die bessere Lebensweise für sie ist. Und wenn sie ganz viele gute Argumente hast, werden sie vielleicht nur erstaunt sein... oder so was. (Kommentar zu buejule)

0

Wichtig ist es, Deine Eltern davon zu überzeugen, dass Du ausgewogene Nahrung zu Dir nehmen wirst - es steht ja einiges zum Thema in dem, was andere bereits hier geschrieben haben. Viele Eltern haben auch zusätzlich Angst, dass ihre (meist) Töchter magersüchtig werden (könnten). Also, meines Erachtens gibt es viel mehr gesundes Essen ohne Fleisch - natürlich nur, wenn es nicht mit Pestiziden, Hormonen, Schwermetallen etc. "vergiftet" wird. Aber lass Dir weder Deine Tierliebe, noch Deine Lust an leckerem alternativen Essen ausreden oder gar verbieten - wichtig sind gute, nachvollziehbare Argumente, die Du überall finden wirst.

Vielleicht kannst Du Deine Eltern auch mal dazu bewegen, einen (Schweine-) Mastbetrieb, eine Geflügelfarm und/oder gar einen Schlachthof - wenn sie Euch da überhaupt reinlassen - zu besuchen ... spätestens dann vergeht auch ihnen der Appetit. Frage: Hat Dein Vater oder Deine Mutter schon mal ein Tier geschlachtet/getötet und dann gegessen? Nein? Dann sollten Sie das doch mal machen ... wir (Konsumenten) lassen ja immer nur machen (zuerst meist qualvoll mästen, dann töten) und kaufen lediglich die schön abgepackten Produkte ... die sind immerhin, das sollte sich jeder klarmachen, "Leichenteile" ...

Liebe "leerberry", das war jetzt vielleicht ein bisschen "sehr starker Tobak", aber schließlich sollten Dich Deine Eltern sehr ernst nehmen. Ich bin zwar schon etliche Jahre älter als Du, kann Dich aber sehr gut verstehen.

Noch etwas - seit ich kein Schweine-, keine Rindfleisch oder Geflügel mehr esse (25 Jahre ist es her), geht´s mir sehr gut, auch gesundheitlich.


gansh  26.02.2014, 19:32

du schreibst nur diffamierenden unsinn.

1
Maisbaer78  08.03.2014, 06:02
@gansh

Und du bist dir offensichtlich unsicher, über die Bedeutung des Wortes "Diffamierung".

1

Ich möchte hier jetzt keinen Vortrag über Ernährung halten, denn es ist offensichtlich, dass Du Dich bewusst für das vegetarische Leben entschieden hast und da auch keine Meinung anderer hören möchtest. Ist auch völlig richtig so, denn jeder (auch ein 13-jähriger) darf über sich selber bestimmen, was er essen und wie er leben möchte, solange es nicht auf Kosten der Mitmenschen geht.

Was oftmals ein Argument der Eltern ist, sich gegen eine vegetarische Ernährung ihres Kindes auszusprechen, ist neben dem Gesundheitsfaktor auch der Kostenfaktor. Vegetarische Ernährung verlangt nämlich auch frische Nahrungsmittel und keinen Dosenfraß und auch wenn es rein rechnerisch gesehen überhaupt nicht stimmt, dass eine vegetarische Ernährung teurer ist als eine Mischkosternährung, so liegt es jetzt an Dir, Deine Eltern davon zu überzeugen, dass es möglich ist, sowohl sie als Fleischesser, wie auch Dich als Vegetarier vom gleichen Geld wie bisher satt zu bekommen. Liste also Deinen Eltern ganz genau auf, wie bzw. dass es möglich ist, sowohl sie als Fleischesser, wie auch Dich als Vegetarier zu ernähren, ohne dass sich dies am Ende des Monats in der Kostenauflistung negativ bemerkbar macht.

Zweiter Punkt von Eltern ist häufig, dass doppelt gekocht werden muss, also der Mehraufwand. Okay, wenn man es falsch anstellt, ist das tatsächlich ein wichtiger Punkt, aber auch hier kann man mit etwas Überlegung verhindern, dass zwei unterschiedliche Gerichte gekocht werden müssen.

Überlege Dir sinnvolle Argumente, Deine Eltern zu überzeugen. Berücksichtige sowohl die gesundheitlichen Faktoren, Deine Einstellung als Tierfreund, den Kostenfaktor und den Faktor Aufwand (was doppeltes Kochen angeht) und erstelle eine Pro-Kontra-Liste, wie man dann eben genau diese Punkte in ein positives Licht rücken kann. Solltest Du Probleme bezüglich des doppelten Kochens bzw. der Kostenaufstellung haben, dann überlege Dir, wie Du selber dazu beitragen kannst, dass es eben nicht zu Mehrkosten bzw. Mehraufwand kommt. Gebe z.B. einen Teil Deines Taschengeldes dazu, damit Deine Eltern mehr Gemüse und Salat einkaufen können, bzw. kaufe Du Deine Lebensmittel selber ein und was den Mehraufwand bzgl. des Kochens angeht, so solltest Du anbieten, dass Du Dir Dein Essen selber zubereitest und dieses Essen auch durchaus anderen Familienmitgliedern anbietest, damit sie sehen, dass eine vegetarische Ernährung durchaus sehr gesund und wohlschmeckend sein kann. Sei aber bitte nicht zu naiv, denn ein solcher Ernährungswechsel ist alles andere als leicht und es dauert seine Zeit, bis sich alles richtig eingespielt hat. Da wird es durchaus noch so manche Diskussionen geben, die man eigentlich vermeiden könnte, denn ich habe noch absolut niemanden gesehen, der seinen Wunsch nach einer vegetarischen Ernährung nicht auch zu 100% umgesetzt hat.

Mach Deinen Eltern klar, dass man durch Verbote noch niemals in diesem Leben ans Ziel gekommen ist. Kein Verbot dieser Welt bringt etwas, wenn derjenige, dem dieses Verbot gilt, vom absoluten Gegenteil überzeugt ist. Frage Deine Eltern, ob sie wirklich so naiv sind zu glauben, dass Du Dich durch ein Laptop- oder Handyverbot in der Ernährung beeindrucken lassen würdest. Sollten Deine Eltern mit diesem Verbot Erfolg haben, zeigt es wiederum, dass Du Dir in Deiner Entscheidung noch längst nicht sicher bist.

Bleibe stark und zeige Deinen Eltern, dass auch eine 13-jährige durchaus fest in ihrem Entschluss sein kann.

Ich wünsche Dir auf Deinem Weg alles Gute. Er wird steinig werden, aber Du wirst es schaffen, wenn Du es richtig anstellst.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung

Sternenmami  27.02.2014, 19:34

Ach ja ... es kann auch nicht falsch sein, sich einen Arzt mit ins Boot zu holen. Ich meine damit ... schnappe Dir Deine Mutter, mach einen Termin bei Eurem Hausarzt aus und dann solltet Ihr zu dritt, also Dein Arzt, Deine Mutter und Du, genau die Punkte durchdiskutieren, die für bzw. gegen eine vegetarische Ernährung sprechen. Der Hausarzt wird der Letzte sein, der sich gegen eine vegetarische Ernährung ausspricht, aber vielleicht ist er in der Lage, die Zweifel Deiner Mutter auszuräumen. Meist sind es ja doch eher die Erwachsenen, die andere Erwachsene von etwas überzeugen können. ;-)

1

Ich denke nicht das Deine Eltern mit Verboten viel erreichen werden, aber OK. Klar, Du bist im Wachstum, aber es gibt andere Nahrungsmittel die als Ersatz von Fleisch Stärke geben. Rede mit Deinen Eltern mal in Ruhe darüber, denn wenn Du Fleisch nicht Essen magst und du wirklich Tierlieb bist, wirst du es nicht Essen, egal was Deine Eltern Dir als Verbot aufbrummen! Ich bin selber Vegetarierin und das schon seid mehreren Jahren, meine Eltern haben mir das nie Verboten! :-) Falls Du nur das abgepackte Fleisch aus dem Supermarkt nicht Essen magst, da Du weißt, dass es den Tieren nicht gut ging, dann suche zusammen mit Deinen Eltern nach einer Lösung. z.B.: Du isst Fleisch, aber nur einmal im Monat und nur dann, wenn es frisch vom Metzger ist! Ich hoffe ich konnte dir irgendwie Behilflich sein! :-)


Janiela  27.02.2014, 20:16

Leider bestellen auch die Metzger ihre Rohstoffe meistens nicht beim Bauern, sondern auf dem Großmarkt. :-/

1
Walla28  09.03.2014, 12:49
@Janiela

So ein Quatsch. Geh zum Metzger und frag ihn woher er sein Fleisch hat. Ist lügen eigentlich ein Volkssport bei Veganern?

0
Moucky  14.03.2014, 12:30
@Walla28

Gute Frage, woher der Metzger "sein" Fleisch hat - ich würde sagen, vom Schöpfer, aber das willst du ja nicht hören... Ob der Metzger "sein" Fleisch aber freiwillig hergeben würde, wage ich zu bezweifeln... :)

0
Walla28  14.03.2014, 19:50
@Moucky

hääää......??? Ich versteh null! Der Metzger will sein Fleisch nicht hergeben? Das Fleisch kommt vom Schöpfer? Wer soll das sein? Der Tierzüchter? Dann ja. Bei meinem Fleischer ist das jedenfalls so. Mein Rinderzüchter kenn ich sogar persönlich.

0
Moucky  17.03.2014, 11:02
@Walla28

Ach Walter, was antwortest du immer bei Themen, die du nicht verstehst - du bist laut deiner Aussage nicht gläubig, wie könntest du dann auch nur erahnen, was ich meine.... Musst nicht zu jedem meiner Beiträge deinen Senf dazugeben - ich kann auch ohne dich, im Gegensatz zu anderen hier... :)

0
Walla28  17.03.2014, 18:07
@Moucky

sieht man ja...genau.....deshalb ist es auch dein Hobby immer zeitverschoben dich unter anderen Antworten zu setzen.

Nur weil ich nicht-Gläubig bin darf ich nicht mitreden? äääää natürlich darf man das!

0

Versuch ihnen mit gutem menachenverstand entgegenzutreten und vertritt deinen standpunkt.ich selbst bin mischköstler und ich finde das unverantwortlich von deinen Eltern und wenn sie nicht einlenken iss einfach nicht mehr dass Fleisch das sie dir auftischen, dann wirst du halt verbote riskieren aber wenn sie sich nicht davon überzeugen lassen kommst du eh nicht daran vorbei. Lass dich von sowas nicht entmutigen und tu das was du für dein leben willst.