Eltern trennen sich - Anspruch auf eigene Wohnung mit 18?

19 Antworten

Weil Du Dich nicht entscheiden magst, soll die Sozialgemeinschaft Dir eine Wohnung finanzieren? Solange Du Schülerin bzw. in der ersten Berufsausbildung bist, sind zunächst einmal Deine Eltern für Dich zum Unterhalt verpflichtet. Eventuell hast Du Anspruch auf Bafög bzw. BAB. Aber für eine eigene Wohnung wird das nicht reichen. Dann musst Du Dir eher einen Job suchen oder Dich eben doch entscheiden. Oder bei beiden abwechselnd wohnen.

Bis du deine Erstausbildung absolviert hast, sind deine Eltern finanziell für dich zuständig.. Sie können somit auch bestimmen, dass du bei einem Elternteil bleibst, wenn sie dir keine Wohnung finanzieren können.. Unterstützung für eine Wohnung bekommst du im Moment nur, wenn bei dir zu Hause ein Härtefall vorliegt (z. B. wenn du geschlagen wirst, noch nie eine Eltern-Kind-Beziehung bestanden hat usw.), aber in deinem Fall willst du dich ja einfach nicht entscheiden und das ist noch nicht ansatzweise ein Härtefall.. Ich wünsche dir trotzdem viel Glück für die Zukunft und denk daran, dass dich deine Eltern nicht hassen werden, wenn du dich entschieden hast, sie sind ja Schuld daran, dass du überhaupt in diese Situation gekommen bist..

Eltern können die Wohnung nicht mitfinanzieren.

Solange Du Deine erste Ausbildung nicht abgeschlossen hast, sind Deine Eltern vorrangig für Deinen Unterhalt zuständig. Du nennst aber keine Details zu Deinem "Status" und deshalb ist eine präzise Antwort nicht möglich.


imager761  09.05.2014, 10:15
sind Deine Eltern vorrangig für Deinen Unterhalt zuständig.

Ja - nur eben nicht verpflichtet, der Unterhatsberechtigten ihre eigene Wohnung zu finanzieren :-O

G imager761

0
baindl  09.05.2014, 12:07
@imager761
ihre eigene Wohnung zu finanzieren

Hab ich das behauptet? Nein.

0

Ja, klar kannst du eine eigene Wohnung nehmen - du musst sie dir nur finanzieren.

Das geht - zur Not - auch als Schülerin. Einfach ein kleines Einzimmerarpartment, oder eine WG suchen .... und neben der Schule genug jobben. Dazu gibts evtl. noch das Kindergeld von deinen Eltern .... und schon wohnst du alleine.

Aber nur "weil ich mich nicht entscheiden kann", eine eigene Wohnung .... ist das nicht etwas sehr übertrieben? Entscheide dich - und sag dem anderen Elternteil, dass es nichts mit ihm zu tun hat, z.B. mit der Nähe zur Schule, oder weil du in der Gegend wohnen bleibst....

War es nicht so, dass die Eltern für die Unterkunft des Kindes sorgen müssen, es aber nicht genau geregelt ist, wie?

Sie müssen dir entweder die Wohnung zahlen, oder dir ie Möglichkeit bieten bei ihnen wohnen zu bleiben. Solange du bei ihnen wohnen kannst, sind sie nicht verpflichtet dir die Miete zu finanzieren.

Du könntest dich ja mal mit Bafög auseinander setzen und nach einer kleinen Bude für wenig Geld umsehen.