Eltern mit Vornamen anreden (als Kind)

5 Antworten

Ich fand es ganz praktisch, als mein Sohn anfing, nicht mehr "Mama" zu sagen. Im Supermarkt zum Beispiel, wenn ein kleines Kind nach der Mama schreit, rennen dann meist gleich mehrere Mütter hin. Mein Sohn rief mich mit meinem Namen und ich wußte, dass eben genau ich gemeint war. Das hab ich ihm aber so nicht beigebracht und erst Recht nicht so verlangt. Er hat es nur nachgemacht, weil wir Eltern uns ja auch immer nur mit unseren Vornamen angeredet hatten. Und glaub mir, da macht sich kein Kind darum einen Kopf, dass andere "Mama" oder "Papa" sagen.

@Turbomann: Meinst Du mit der fehlenden Distanz, dass man seine Kinder sozusagen von "oben herab" behandeln sollen. Das gehört doch wahrlich in die Mottenkiste. Meine Eltern waren noch so, und ich hab mir geschworen, dass ich das mit meinen Kindern niemals machen werde!

meinst du wirklich Kinder im sinne von Kinder oder meintest du Kinder die erwachsen sind und ihre Eltern so anreden aus meiner Sicht ist es respektlos den Eltern gegenüber wenn ein erwachsenes Kind z.b. seine Mutter mit Oma anredet


clever1998 
Fragesteller
 01.04.2014, 18:06

Kinder im Kindergartenalter.

0
tanztrainer1  02.04.2014, 22:52

Mein Enkel wird irgendwann zu mir Oma sagen (zur Zeit ist der dazu noch zu klein: erst ein paar Tage alt). Und wenn meine Stieftochter zum Kleinen dann zum Beispiel sagt: Jetzt gehen wir zur Oma. Wo bitte ist denn da etwas respektlos.

0

Denke auch das die sich dann erwachsen und reif fühlen.Ich persönlich habe (und sage) immer (noch) Mama + Papa :) gesagt

Also ich glaube das einfach jeder die mutter bei ihrem namen nennt , da ist es doch klar das manche kinder dann auch den namen sagen.


clever1998 
Fragesteller
 01.04.2014, 18:03

Ich meinte eher, dass es manche Eltern so "verlangen". Also ihren Kindern beibringen sie mit Namen anzureden.

0

Ich kann mir 2 Gründe denken: Die "modernen" Eltern wollen nicht alt sein und Freund ihrer KInder-

Und von den Kindern aus: Papa ist mein bester Freund, da sage ich halt Name. Ist meistens nur eine Phase.


Turbomann  01.04.2014, 18:16

@ Nordseefan

DH von mir für deine Sätze. Ich sehe das ähnlich.

Eltern die sich mit Vornamen anreden lassen wollen - wie du schon schreibst - wollen die Freunde, Kumpel ihrer Kinder sein.

Kinder reden ihre Kumpels mit dem Vornamen an und wenn ich mich von meinen Kindern mit dem Vornamen anreden lasse, dann stelle ich mich mit ihnen auf eine Stufe.

Aber die Distanz fehlt hier und der kleine Unterschied macht es. Die Eltern sollten die Eltern sein, außerdem fehlt der Respekt und diese Kleinigkeit macht es. Man kann trotzdem der Freund seiner Kinder sein, auch wenn man sich nicht mit dem Vornamen als Eltern anreden lässt..

1