Eltern hängen Zimmertür aus, was soll ich machen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich hast du Recht, sie sollte auf ein ''herein'' oder ''ja'' warten, andererseits macht mich die Bemerkung mit der Wäsche etwas stutzig. Ist deine Mutter so im Stress, dass sie sich diese ''Geduld'' meint nicht leisten zu können? Wenn man so im Stress ist, dass man bereits bei der nächsten Aufgabe ist, dann ist es nun mal schwer (gefühlt ewig) auf ein ''herein'' zu warten. Warum war sie überhaupt in deinem Zimmer, um deine Schmutzwäsche abzuholen bzw. dir die saubere vorbei zu bringen? Das ja wohl hoffentlich nicht, wenn schon Wäscheservice, dann wirst du ja wohl noch deine Klamotten in den Wäschepflegeraum bringen und von dort wieder holen können.

Mein Vorschlag zur Güte: Wenn du gerade keine Dinge erledigst bei denen du ungestört bleiben willst, bleibt die Türe offen, du bemühst dich redlich deiner Mutter den Gang in dein Zimmer weitestgehend zu ersparen und dafür wartet sie dann auf ein ''herein''. Damit sollte dann doch beiden Seiten gedient sein. In meiner Jugend hat das immer hervorragend geklappt, meine Eltern waren übrigens auch so rücksichtsvoll, wenn dann mal die Türe zu war nur für wirklich wichtige Dinge zu klopfen und ansonsten nicht zu stören. Das geht aber natürlich nur, wenn ''normalerweise'' eben die Türe offen ist.

Sag deiner Mama doch klar und deutlich, dass du willst, dass sie erst reinkommt, wenn du herein sagst, da du dich ja grade selbst befriedigen könnte und das bestimmt nicht sehen will. Da wird sie bestimmt so beschämt sein, dass sie in Zukunft immer anklopft :-D


Lamiacea  06.05.2013, 19:19

Geniale Methode Frieden zu schaffen. Meinst Du der Mutter ist das neu? Eher schrumpft der Sohn.

0
sabbsi  06.05.2013, 19:37
@Lamiacea

In der Frage ging es nur um das Problem mit der Zimmertüre, da könnte so ein dummer Einfall helfen. Wenn es noch weitere Problem gibt und die Zimmertüre nur der Tropfen war, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat, dann sollte man natürlich bei diesen anderen Problemen anfangen.

Ansonsten sollte der :-D eigentlich andeuten, dass in der Aussage ziemlich viel Ironie zu finden ist, die du ja scheinbar dann nicht gefunden hast.

0

Du hast zwar das Recht einer Privatsphäre, aber man kann auch mal bitte und ich hab Dich trotzdem lieb, sagen. So, wie Du hier schreibst, kommst Du mir ein wenig schnippisch vor. Und , dass das Deine Mutter nicht gefällt, kann ich dann verstehen. Rede vernünftig mit ihr und erkläre, warum Du Deine Privatssp. brauchst, vielleicht lässt sie ja mit sich reden.

Du hast es übertrieben .Jetzt ist Die Tür weg. Nun lass mal gras drüber wachsen. Denn Kommt die Tür wohl wieder.

Die Privatsphähre wächst in dem Masse ,wie ein Jugendlicher Verantwortung im Leben für sein Handeln und seine Taten , zu übernehmen weiss .

Ausgehängte Zimmertüren sind Massnahmen der verzweiflung ,welche von Eltern meist erst ausgeführt werden ,wenn alle Worte an der geschlossenen Tür abprallen .

Das ist zumindestens mein eigene Erfahrung mit Mutter sein und Jugendlichen .


Dackelmann888  06.05.2013, 19:02

Das hast du schön gesagt.DH

2