...Eltern beim Vornamen nennen komisch?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist nicht häufig so, aber es ist nicht seltsam und auch nicht respektlos und hat auch nichts mit antiautoritärer Erziehung zu tun. Irgendwann in der Pubertät haben unsere Kinder angefangen, uns mit Vornamen anzureden. Wir hatten nichts dagegen und gut ist.

Heute fände ich es seltsam, wenn uns unsere verheirateten Kinder mit Mama und Papa anreden würden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das wurde zum neuen "Trend" während der 68er Bewegung.

Durchgesetzt hat es sich allerdings (zum Glück) nicht.

Hat was mit der Erziehung zu tun. Wollen da irgendwas mit bezwecken. Denke ist ähnlich als wenn du deinen Chef mit Vornamen ansprechen sollst.

Ich finde es nicht nur seltsam, sondern auch ziemlich respektlos. Ich selbst käme nie auf diese Idee.

Heutzutage herrscht kaum noch ein autoritärer Erziehungsstil. Die Kinder wachsen weitgehend in einer wesentlich lockeren Atmosphäre auf, was natürlich nicht ohne Folgen bleibt. Bereits in frühkindlichen Jahren, stellen sie sich den Eltern gleich. Das merkt man an der Art des Umgangs mit ihnen und ihren Ansprüchen.

Da braucht man sich über diesen Trend jetzt nicht zu wundern. Es war nur eine Frage der Zeit, bis das passiert.

Früher wurden Eltern gesiezt und jetzt mit dem Vornamen angesprochen.


Pechtvogel2003  19.05.2024, 01:39

Du findest es also respektlos, wenn Kinder und Eltern gleich stellen und auf Augenhöhe sind?

0

Ich spreche schon immer meine Eltern mit Vornamen an, selten mit Mama, Mutter