Elektronik von Anfang an lernen?

5 Antworten

Das ist so weitschichtig, das Du dafür meist Jahre benötigst - es fehlt Dir ja auch die PRAXIS - die Du Dir ja selber so von den Teilen überhaupt nicht aneignen kannst.

Ich habe mit Einstieg in die Elektronik (Fachbuch) angefangen, habe in der Bücherei entsprechend mich weiter durchgelesen.

Dann selbstständig Bausätze im Elektronikversand bestellt und mir ein Kleinspannungs-Netzteil und später ein Netzteil welches Regelbar von 1-250 V Wechselspannung gebaut.

Dann im elterlichen Haus Elektroinstallationen mit dem Kumpel (Elektriker) selber durchgeführt...da lernst Du am besten.


Rudolf423 
Fragesteller
 15.11.2023, 11:32

Da klingt nach einem Harten Weg.

Also dannw erde ich Bücher lesen und mir kleinspannung anfangen. Alles was im kleinen geht ist auch bei 250 V machbar,?

Könnte ich so Schaltungen und ganze Hausinstallationen simulieren?

0
IchDirk  15.11.2023, 11:39
@Rudolf423
Könnte ich so Schaltungen und ganze Hausinstallationen simulieren?

In Grundzügen ja, aber z.B. die Installation der Sprechanlage hatte bei uns das Problem, das da immer ein "Ruhebrummen" auftrat. Wir hatten den Fehler gemacht, das wir keine abgeschirmte Leitungen hatten und diese direkt mit dem Starkstromleitungen parallel verlegt hatten.

So etwas hat man nur durch Praxiserfahrung oder glimmende LED'S in Deckenleuchten, obwohl der Lichtschalter aus geschaltet ist.

0
Rudolf423 
Fragesteller
 15.11.2023, 11:42
@IchDirk

Danke für die Antwort.

Klar sowas kann man dann in der Praxis besser verstehen bzw begreifen.

Hättest du eine Buch Empfehlung zum Aufbau der Grundkenntnisse?

Wie würdest du starten

Bin um jede Hilfe dankbar

0

wie schon gesagt, das dauert Jahre und nicht umsonst ist das ein ganzer Ausbildungszweig.

Es ist die Frage, wo du hin möchtest. Ich würde die eine echte Ausbildung empfehlen (z.B. an einer Volkshochschule), da du ansonsten wahrscheinlich aufgeben würdest bzw. dich nur mit den dir angenehmen Dingen befasst und die anderen links liegen lässt.

Es ist auch ein sehr großer Unterschied, ob du "nur" Hausinstallationen selber machen möchtest (abgesehen davon, dass dies wahrscheinlich gar nicht zulässig ist, macht aber jeder...) oder richtig dick in die Elektronik einsteigen magst. Letzteres im Selbststudium zu erlernen ist möglich, erfordert aber ein extreme Disziplin (ich hätte sie nicht gehabt).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Physik und Meteorologie

Rudolf423 
Fragesteller
 15.11.2023, 11:33

Wie kann ich das selber lernen?

Ich habe einen Vollzeitjob. Wie kann ich das in meine Freizeit integrieren mit Büchern? Bzw wo fange ich an

0
paprikaw22  15.11.2023, 11:35
@Rudolf423

kann ich dir nicht beantworten. Ich hatte eine Ausbildung, die 5 Jahre gedauert hat. Wie gesagt: Abendschule besuchen wäre das beste. Und nicht glauben, dass das in ein paar Monaten erledigt ist und dann weißt du alles über E-Technik :-)

0
Rudolf423 
Fragesteller
 15.11.2023, 11:43
@paprikaw22

Danke für das Tolle Buch

Ja stimmt Abendschule wäre toll wenn man nicht Schichten müsste xD

Wenn schon scheiße dann mit Anlauf

Bin um jeden Tipp dankbar

0
paprikaw22  15.11.2023, 11:44
@Rudolf423

du kannst das ja evtl mit deinem Arbeitgeber als Fortbildung vereinbaren. Es gibt immer einen Weg, sich weiterzubilden.

0
Rudolf423 
Fragesteller
 15.11.2023, 11:53
@paprikaw22

Ja klingt gut nur mit spätschicht und wenig Leuten und 7 Tage Rufbereitschaft 24h ist das nicht möglich.

Mein Schwiegervater ist Elektroingenieur

0

Vielleicht wäre ein Elektronikbaukasten was für dich. So einen hatte ich als Kind auch, am Anfang hab ich nur die Experimente nachgemacht, wirklich verstanden erst deutlich später, aber da lernt man eindeutig was und ich habe auf diese Weise einen super Einstieg in das Thema gehabt.

Meiner war der hier, aber der wird anscheinend nicht mehr hergestellt.

Woher ich das weiß:Hobby

Vor der Praxis kommt die Theorie.

Man muss aber nicht bei Atomen und Elektronen anfangen um Elektronik zu verstehen.

Zum Einstig würde ich mit Strom, Spannung und Widerstand und den Zusammenhang damit, beginnen. Ich würde Google zum Suchen nutzen.

Alles was Kleinstspannung ist, kannst du Dir selber beibringen, Netzspannung ist ein bisschen gefährlich und Hochspannung ist richtig gefährlich. es gibt viele Bücher zu den Themen und Bastelanleitungen zum Nachbauen