Elektronik Unterschied 0 und null?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Unsere digitale Elektronik erkennt nur die Zustände 0 und 1. (Es gab in der Geschichte auch mal andere Ansätze, die sich aber nicht durchgesetzt haben). Wenn du also - z.B. in einer Programmiersprache einen Unterschied von 0 zu NULL machen möchtest, musst du dir etwas ausdenken...

Eine Möglichkeit: Du speicherst in einem seperaten Bit, ob die Variable den Wert NULL hat, oder den Wert entsprechend ihrer Speicheradresse. Andere Möglichkeit: Du arbeitest nur mit Zeigern. Zeigt der Zeiger auf die Speicheradresse 0, ist NULL gemeint, zeigt er auf eine andere Speicheradresse, entspricht der Wert dem Inhalt.

Umsetzungen des Konzepts NULL auf digitale Logik können verschieden sein... zwingend notwendig ist die Unterscheidung von 0 und NULL nicht.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium Elektrotechnik und Informationstechnik, Hobbybastler

Mit Elektronik hat das erstmal gar nichts zu tun.

"Null" ist ein Konzept einiger (nicht aller!) Programmiersprachen, und auch dort sind nicht notwendigerweise alle Typen "nullable", d.h. können den Wert null annehmen.

Beispielsweise sind in C und C++ die Zahltypen (int, long, float, double, ...) nicht nullable - nur Zeigertypen sind es. Und bei denen wird der Wert null dann tatsächlich als 0 dargestellt. Das ist aber kein Problem, weil es genug andere Adressen gibt und in der Regel nichts unbedingt auf Adresse 0 stehen muss.

0 kannst du als 0 sehen, die allerdings als solche dargestellt werden kann.

null bezeichnet etwas was überhaupt nicht da ist.

Du kannst die Temperatur von etwas mit einem Sensor messen, dieser kann dann 0, als 0°C, zurück geben.

Null würdest du bekommen, wenn der Sensor z.b. keinen Strom hat und nichts sendet

Null ist wirklich einfach wenn keine Daten empfangen werden

Je nach Kontext. Ein logischer Zustand "0" muss nicht unbedingt einer Spannung von 0 Volt entsprechen, wohingegen "null" im Allgemeinen als Massepotential, "null Volt", angesehen wird.

Also logischer Zustand "0" darf dieser sogar eine höhere Spannung als eine logische "1" aufweisen - diese beschreiben üblicherweise den logischen, nicht den physikalischen Wert.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hard meets soft

Null ist ein Wert Null ist quasi undefiniert. Also keine Zuweisung.

Dadurch kann man z.b. darstellen ob ein Temperaur-Sensor 0°C ist oder gar keine Daten liefert. also NULL

auf Adressebene würde man sagen, der Zeiger hat keine Zuweisung.


Fabian261110 
Fragesteller
 21.07.2023, 17:14

Und wie würde das dann in Binär dargestellt werden? Weniger als alle Bits leer geht ja nicht.

0
Kelec  21.07.2023, 19:37
@Fabian261110

Kann man auch nicht.

Null hat gar keine Binärdarstellung.

Wenn du es Anschaulich willst dann kann in einem Speicher 1 oder 0 stehen. Null würde bedeuten dass gar kein Speicher da ist von dem man einen Binärwert lesen könnte.

1