elektrische 12 Volt Klingelglocke anschliessen?

3 Antworten

https://edelstahl-tuerklingel.de/mediafiles/Sonstiges/mt4-anleitung-datenblatt.pdf

Das neue Teil kann wohl einfach parallel zu einem existierenden Läutwerk angeschlossen werden, wenn die alte Anlage 5-24V AC oder 6-32V DC hat. Auf dem alten Gong steht 12V ~ (= AC = Wechselspannung), passt also. Sehr wahrscheinlich kann man das alte Läutwerk dann auch einfach weglassen und die Drähte einfach mit einer guten alten Lüsterklemme verbinden oder verdrillen und einen Kaugummi rumwickeln (Scherz).

Bei AC ist es auch egal an welchen der beiden Leiter, die zum Läutwerk gehen, das rote und an welchen das schwarze Kabel angeschlossen wird.

Du musst prüfen, welche "Betriebsspannung" beim Betätigen des Tasters an der alten "Glocke" anlag (Auch Wechsel/Gleichspannung ist da wichtig) und ob es sich bei der neuen Glocke ausschließlich um ein Gerät handelt, welches NUR mit Gleichspannung betrieben wird.

Ich als Elektriker habe unsere alter WECHSELSPANNUNGS-Klingel mit einem Gleichrichter und Festpannungsregler auf 12V GLEICHSPANNUNG umgebaut, so das die NEUE Glocke nun funktioniert.

Dazu ist aber Grundwissen nötig, was man hier schriftlich mal nicht so eben einem Laien übermitteln kann.

Bei der Metzler sind die Anschlussdräte mit + und - gekennzeichnet. Das deutet auf Gleichstrom hin. Der Summer arbeitet mit 12 V Wechselstrom.

Wo ist die Montageanleitung???