Einzelhandelskaufmann oder Industriekaufmann?

5 Antworten

Der Einzelhandel ist ein "sterbender" Gewerbezweig: Dank Internet, Amazon+Lieferdiensten sterben schon seit Längerem die innenstädtischen Läden: Buchhandlungen gibt es so gut wie gar nicht mehr. Besonderes teure Lebensmittel und Spezialitäten (Tee\Gewürze) werden ebenfalls zunehmend über elektronische Medien verkauft. Sogar der "normale Supermarkt", wie REWE versucht, sich netzmäßig durchzusetzen. Wer braucht denn da noch Einzelhandelskaufleute? Sogar die "normalen Apotheken" bekommen Schwierigkeiten durch die Internetkonkurrenz.

Hallo,

ich persönlich würde von diesen beiden Berufen den Einzelhandelskaufmann beforzugen.

Dort kannst du dich bis hin zum z.B. Filialleiter weiterentwickeln.

Bei Industriekaufmann kannst du später in viele Abteilungen, wechseln z.B. Einkauf.

An deiner Stelle würde ich mir auch mal den Kaufmann im Groß und Außenhandel anschauen.

In diesem Beruf hast du Kontakt zu Kunden, beratest die auch vor Ort und bist im Büro tätig mit warenkonntrolle, im Einkauf, Verkauf usw.

Das ist für mich einer der besten Kaufmänischen Berufe da er meinermeinung nach noch abwechslungsreicher ist.

Hier ein berufsfilm: 

http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-machs/im-kaufmann-grosshandel100.html

Ich wünsche dir viel Erfolg;)

Kommt ganz drauf an was du machen möchtest. Gibt dazwischen auch noch den Großhandelskaufmann. Im Einzelhandel verdient man aber im schnitt weniger als im Großhandel oder in der Industrie. 


ErsterSchnee  19.09.2016, 18:10

Ist das nicht alles derselbe Tarifvertrag?

0
Fredde324  19.09.2016, 18:12
@ErsterSchnee

Soweit ich das weiß sind es verschiedene. Müsste man mal auf der Seite von Verdi nachgucken. Jedoch ist ja nicht jeder Betrieb tariflich gebunden. 

0

Industriekaufmann hat meistens angenehmere Arbeitszeiten.

Wer hier zum Einzelhandelskaufmann rät, der hat den Schuss nicht gehört. Wenn dir was an Lebensqualität liegt, nimm den Industriekaufmann.