Einverständniserklärung für Tattoo?

2 Antworten

Reicht das für wen? Für dich, für deine Eltern, für den Tätowierer, für den Richter?

Lasse deine Eltern unterschreiben. Notwendig ist das wahrscheinlich nicht, aber aufwändig ist es auch nicht. Zeige das dem Tätowierer, wenn er es sehen will. Wenn nicht, dann nicht. Es gibt auch Tätowierer, die es ablehnen 48 Jährigen bestimmte Motive zu stechen, weil sie das nicht verantworten wollen. Da hilft dann auch keine Einverständniserklärung der Eltern.

Rechtlich brauchst du keine Einverständniserklärung.

https://www.recht-relaxed.de/WebS/RechtRelaxed/DE/KoerperSex/TattoosPiercings/tattoosPiercings_node.html#:~:text=Rein%20rechtlich%20gilt%20keine%20Altersgrenze,du%20nat%C3%BCrlich%20%C3%84rger%20zu%20Hause.

Das Problem ist wohl deine beschränkte Geschäftsfähigkeit. (Taschengeld Paragraph)

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Taschengeldparagraph

Die Eltern könnten dem Vertrag widersprochen und dann ist das Tattoo aber schon drauf ... Kann man ja nicht zurück geben ...

Daher denke ich, dass so ein Formular ausreichend ist