Einstieg in die russische Literatur: Mit welchen Werken sollte man beginnen?

7 Antworten

Ich empfehle Dir mit beliebigen Werken von Puschkin anzufangen. Bei Tolstoi musst du bedenken, dass das Werk "Krieg und Frieden" in weiten Teilen in Französisch ist. Um Dostojewski zu verstehen, musst Du schon sehr gut Russisch können.

Hallo,

ich habe mit Dostojewski angefangen, noch bevor ich 20 Jahre alt war. Ich bin jetzt mehr als doppelt so alt und weiß nun, wie mich das Lesen dieses Buches geprägt hat. Wirklich sehr intensiv, und der Einblick in die menschliche Seele, den man beim Lesen Dostojewskis bekommt, ist nicht zu übertreffen. Es handelte sich um "Schuld und Sühne". Wenn Du dieses Buch lesen willst, nimm Dir viel Zeit, denn es ist äußerst gehaltvoll und man kann es nicht verschlingen, denn es ist wichtig, es gründlich zu verdauen. Wir sind Mitglieder der Deutschen Dostojewski-Gesellschaft und beschäftigen uns regelmäßig in Gesprächen und Buchvorstellungen mit russischer Literatur. Sehr gute Sache, weil gerade die Autoren des 19. Jahrhunderts äußerst anregend sind.

Толѝтой- Война и мир ist lesenswert allerdings auch fast 1000 Seiten

Nicht Dostojewskij. Das ist für fortgeschrittene Muttersprachler.

Puschkin kann man in alle Richtungen lesen. Märchenhaft, mysteriös, romantisch, unberechenbares Schicksal. In deinen Werken findest Du alles. Stöber mal.