Einsteiger: Welches Skateboard?

7 Antworten

Ich hab mit nem 10€ Kaufhausdeck angefangen, bin dann aber recht schnell auf ein blank board umgestiegen. Generell gilt -> Bei schönen Boards zahlst du fürs aussehen 10-20€ drauf. Kauf dir am besten Boards für ca. 40-50€ von Jart oder ähnlichem, so wichtig is das nicht. Hauptsache die Breite stimmt, würde dir 7,75er boards empfehlen, aber was für dich das richtige ist musst du selbst rausfinden.

Hallo Zargi,

da ich auch mal Einsteiger war, helfe ich dir da gerne und gebe dir sofort einen Tipp: Kauf dir ein Fertig-Skateboard, weil du erstmal keine Ahnung von allem hast. Da empfehle ich dir hier einige Bewertungen zu einigen Skateboards durchzulesen, denn die helfen dir bei deiner kaufentscheidung enorm weiter: www.abi-deutsch.de/extern?p=skateboard

Als Einsteiger braucht man wirklich nur ein Fertig-Skateboard, das schon zusammengestellt und normalerweise auch zusammengebaut geliefert wird. Mit den Jahren wirst du sicherlich genug Know-How haben, dass du dir dann ein eigenes Skateboard aus Einzelteilen zusammenstellen wirst.


Wenn Du wirklich Spaß am Skateboarding haben willst willst, dann kauf' Dir lieber gleich was richtiges, für den Start. Ansonsten ärgerst Du Dich nur, wenn das Ding zu schwer ist, keinen Pop hat oder gleich nach den ersten 2-3 Versuchen anfängt zu splittern. Die Titus Decks sind nicht schlecht, so wie die meisten "Blanks" von Core Skateboard Geschäften. Von einem Kauf eines Boards bei Amazon, würde ich aus mehreren Gründen abraten (Beratung, Rückgabe usw.).. Ab 80 Euro gibt's in fast jedem Skate Shop gute Komplettboards. Das sind Skateboard Decks, die gleich mit Achsen, Grip, Rollen und verschraubt zusammengebaut, angeboten werden. http://www.Kdock.de

Hi, ich fahre selbst seit 14 Jahren Skateboard und kann dir von Billig-Boards wie das von Amazon nur abraten. Für Einsteiger sind am besten Komplettboards aus Skateshops (gibt es auch online) zu empfehlen. Diese Boards sind bspw von Marken wie Blind oder Darkstar und kosten zwischen 90 und 120 Euro. Das ist zwar relativ viel, aber ich denke das sollte einem das Skaten wert sein. Zumal man mit billigeren Boards sehr schnell die Lust verliert, da alle Komponenten eher schlecht sind. Kaufhausboards oder Boards für 25 Euro würde ich nur kleinen Kindern empfehlen, die etwas rumrollen wollen und vll nach einer Woche wieder aufhören. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Spaß beim Skaten!

Hey

ich habe vor 1 Jahr angefangen und denke mal das du dir ein board erstmal für 10€ - 30€ holen kannst wenn du dann das gefühl hast, dass du es langsam kannst würde iich an deiner Stelle dann im Preis höher gehen und irgenwann kannst du ja dein board selbst zusammen stellen.

Hoffe habe dir geholfen

CrossyMarie