Eingefrorenen Krustenbraten aufgetaut, eingerieben, vakuumiert. Wie lange haltbar?

2 Antworten

der gesundheit halber und unspekulativ möglichst bald (jetzt) braten. schmeckt auch erkaltet sehr gut und ist dann auch noch länger genießbar. den geschmacksverlust merkt man eh tag für tag, je länger man den kalten braten aufhebt.

du hast fleisch aufgetaut und wieder vakuumiert! man sollte nur frische ware vakuumieren,

"denn bereits gelagerte Ware könnte schon mit einigen Keimen belastet sein. Je geringer der Anfangskeimgehalt, desto länger ist die Haltbarkeit."

(zitat quelle:https://www.haushaltstipps.net/fleisch-vakuumieren-hygienehinweise-2-zubereitungstipps-vorgestellt/)

dazu kommt noch, dass dein krustenbraten vom schwein wahrscheinlich kommt, dessen fleisch keimanfälliger ist.

:)) evella

Hallo,

ich hoffe, dass Du den eingeschweißten Braten ordentlich kühlst? Also bei +2°C - max. +4°C im Kühlschrank? So gekühlt kann man das Fleisch ein- bis mehrere Tage marinieren.

Alles andere wäre insbesondere jetzt in der warmen Jahreszeit nicht zu verantworten. Eine Vakuumierung schützt das Fleisch keinesfalls und sorgt auch nicht für längere Haltbarkeit.

Die von Dir angegebene Mischung ist jedoch in sich widersprüchlich und kontraproduktiv. Wenn Du Öl dazu gibst, verhinderst Du damit das Eindringen der Gewürze in das Fleisch, denn das Öl legt sich wie eine Schutzschicht über das Produkt.

Außerdem verhinderst Du damit auch eine gewisse Schutzfunktion der teils antibakteriell wirkenden Gewürze und Zutaten an der Fleischoberfläche.

Und warum vakuumierst Du überhaupt? Das kann man in einem Bräter mit Deckel oder einer höheren Auflaufform genau so gut machen. So besteht auch keine Gefahr, dass sich infolge der Gewürze Stoffe aus dem Plastik lösen und in das Fleisch übergehen.

Es gibt da unterschiedliche Folien-Qualitäten und insbesondere bei scharfen Gewürzen wie Salz und Pfeffer können diese in Kontakt mit Folien Reaktionen auslösen.

LG Jürgen


Vulcainfox 
Fragesteller
 05.08.2018, 15:34

Warum ich vakuumiere? Damit die Gewürze ordentlich einziehen und es "WIRKLICH" länger haltbar macht! ^^

0
Vulcainfox 
Fragesteller
 05.08.2018, 15:38
@Vulcainfox

oder zum räuchern: wochenlang vakuumiert einziehen lassen, dann zwei bis drei räuchergänge, bis daraus ein leckerer schinken wird ;)

0
juergenkrosta  06.08.2018, 08:20
@Vulcainfox

Das passiert aber nicht, da du Öl verwendest :-) Warum das so ist, habe ich oben erklärt ... Ich antworte nicht, wenn ich keine Ahnung habe, wovon ich spreche. Bin aus der Lebensmittelbranche und habe mit Produktsicherheit und Haltbarkeit zu tun. Es wird halt leider auch viel Unsinn verbreitet. Das Marinieren mit Öl und Vakuumieren, was in diesem Fall gar nix bringt, gehört sicher dazu. ;-) LG Jürgen

0