Was ist die Lösung dieses Rätsels?

8 Antworten

Ich finde keiner hatt bisher die Aufgabe gelöst.100 geklaut 100 zurück gebracht ist erstmal null natürlich spielt Wechselgeld eine Rolle und der Verlust der Ware weil die Ware mit geklauten Geld bezahlt wirt . Oder bin ich zu verkauft es kommt auch darauf an in welcher Reihenfolge es auf Gewinn Verlust spalte eingetragen wirt . Wenn ich aus der Sicht des dieses gehe kann mann die Rechnung auch so anfangen 100 geklaut ÷ 70 ware sind 170 wenn er bezahlt und 30 zurück kriegt verändert den Ergebnis

Der Laden macht 100€ Verlust als der Mann die 100€ klaut. 

Was er danach damit macht, ist völlig unerheblich, er kauft zwar für 70€ ein und der Laden hat somit 70€ der 100€ wieder, allerdings bekommt er ja einen Gegenwert, nämlich die Ware, die er für 70€ gekauft hat.

Der Verlust bleibt also bei genau 100€.


nnnn5  29.09.2022, 13:52

Nur korrekt wenn die Gewinnmarge genau 0 beträgt!

0

Wenn er die Waren nicht mit Verlust verkauft hat, der Preis also gestimmt hat, 100 Euro, das was er geklaut hat. 

100. es ist egal wieviel Wechselgeld er kriegt oder wieviel er dem Laden "zurückgibt" denn er bezahlt ja mit Geld was nicht von ihm kommt. Dem Laden fehlen 100€ . Auch wenn er ihm 70 zurückgibt, hat der Laden immer noch 100€ Verlust und nicht nur 30€ denn die 70€ die der Mann bezahlt hat die hätten ja eig aus seiner Tasche kommen müssen. Man könnte also in diesem Falle hingehen und sagen der fehlende Gewinn = Verlust...


Sarahdeborah  21.02.2023, 02:24

Wiso ist Wechselgeld egal , on der Kasse fehlt es doch

0

Ja, das Geld gehört ihnen also 100€