Ein Kpop Cafe eröffnen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn sich der KPop Hype so lange hält, ist das keine blöde Idee. In Wien gibt es ein KPop Café, das soweit ich weiß ganz gut läuft (war dort noch nie).

Zum Betrieb eines Cafés gehört einiges dazu, nicht zuletzt ein ordentliches Startkapital und ein Grundwissen zu Unternehmensrecht.

Ich denke rein thematisch bist du da eh gut aufgestellt. Du kannst dich ja erstmal als Neben-/Ferialjobs bei verschiedenen Cafés bewerben und dort in hoffentlich verschiedene Tätigkeiten (Service, Küche, Management/Logistik) hineinschnuppern.

Dazu darfst du nicht vergessen, dass du einen Ort wählen musst (nicht nur die Stadt, sondern die exakte Lokalität), an dem sich deine Zielgruppe aufhält.

Ich finde es toll, dass du ein konkretes und realistisches Ziel hast und denke, dass du zumindest im Moment damit sehr vielen jungen Leuten einen Traum erfüllen würdest. Versteife dich nur nicht zu sehr darin, da sich Zeiten und Interessen in den paar Jahren, die du noch hast, ändern können. Das Grundwissen der Unternehmensführung, dass du für ein Café brauchst sind aber extrem wertvoll, egal, ob sich dein Ziel noch ändert oder nicht. In diesem Sinne: Go for it!

Wir wohnen in der gleichen Stadt, lohnt sich also nicht wirklich, hier fehlt es zum Teil an den meisten wirklich wichtigen Dingen, vieles wird zu gemacht und da ist so ein Café... nunja.. nicht wirklich nötig, besonders nicht in Rheydt oder Gladbach, allein in Rheydt sind die Mieten unverschämt hoch und du musst dich auch an die dortigen Auflagen halten.

Mal ganz davon abgesehen brauchst du nebst Startkapital auch Lieferanten, Personal, jemand für die Steuer und so weiter und so fort.

Klingt ganz cool, aber sowas klappt halt nur in einer Großstadt, wo man weiß dass dort viele Kpop Fans leben

Ich fände sowas extrem cool aber ich denke das würde nur in großen Städten wie Hamburg, Berlin etc. Sinn machen. Du müsstest viel werben damit es möglichst viele Kpop gans drauf aufmerksam werden!

Also ich würde so etwas auch mega gerne betreiben aber ich mach erstmal meine Schule fertig und dann mal gucken :)

Ich habe an sowas auch schon gedacht, wenn meine Wunschausbildung nicht klappt.

Ich habe dann daran gedacht Kekse in Logo-Form von K-Pop Groups zu verkaufen, Geburtstage von Idols und Mottotage zu veranstalten etc.

Aber dafür braucht man erstmal eine Ausbildung im Gastronomie-Bereich, denn einfach so wirst du wohl keinen Kredit für sowas bekommen.

Dann musst du mal schauen, wo du wohnst. Wenn du in nem kleinen Örtchen wohnst, wo kaum Jugendliche oder K-Pop Fans leben und du keine große Reichweite auf Social Media hast, um dafür zu werben, wirst du's sehr schwer haben.

Außerdem brauchst du dann wie gesagt das nötige Geld und musst dich auch bestenfalls mit Buchhaltung und generell so Wirtschaftszeug auskennen, um richtig ein Café führen zu können.

Es gibt sicherlich noch einiges, was du beachten musst, aber das wäre so das, was ich weiß oder mir erschließen kann

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Musik/K-Pop & Serienjunkie