Ein Job - zwei Standorte - Arbeitszeit?

2 Antworten

huhu,

wenn beide Stellen je 50% ausmachen ist die 3 zu 2 Idee doch schonmal nicht schlecht. ist die Zeiteinteilung eine andere kann man das ja so Organisieren, hast ja nicht dazu geschrieben wie hier die Situation ist.

Grüße Anna


Krisskross19 
Fragesteller
 06.03.2023, 17:36

Nur ist in Stadt B nicht so viel zu schreiben wie in Stadt A. Und es wäre halt dämlich, wenn ich in Stadt B sitze und nur was für Stadt A schreibe. Und schreiben kann ich ja von beiden Stellen.

Außerdem mag ich meine Kollegen in Stadt A gerne - besonders mit ein paar komme ich sehr gut klar. Was natürlich nicht heißt, dass die Kollegen in Stadt B nicht nett sind, aber sind halt nicht die gleichen.

0
Anni1337  07.03.2023, 07:07
@Krisskross19

hast jetzt null auf meine Nachfrage reagiert, arbeiten ist halt nicht wünsch dir was. Ich höre nur ich will, ich will, ich will...

0

Wenn Du 2 Halbtagsstellen hast, solltest Du Dich schon unterordnen wie das geregelt werden soll nach dem Vorschlag vom Chef. Die Entscheidung der Arbeitsverteilung solltest Du so hinnehmen. Wenn später festgestellt wird, daß eine andere Teilung besser wäre, kann das nach Rücksprache immer wieder geändert werden.


Krisskross19 
Fragesteller
 06.03.2023, 17:35

Nur ist in Stadt B nicht so viel zu schreiben wie in Stadt A. Und es wäre halt dämlich, wenn ich in Stadt B sitze und nur was für Stadt A schreibe.

0
Liesche  06.03.2023, 17:43
@Krisskross19

Wenn der Chef das so besser findet, solltest Du es akzeptieren. Dir kann es doch egal sein, wo Du welche Arbeit verrichtest.

0
Krisskross19 
Fragesteller
 06.03.2023, 17:46
@Liesche

Nein, mir ist es nicht egal, weil ich meine Kollegen in Stadt A gerne mag - besonders mit ein paar komme ich sehr gut klar. Was natürlich nicht heißt, dass die Kollegen in Stadt B nicht nett sind, aber sind halt nicht die gleichen.

0