Ein Gemisch: Kochsalzkristalle, Goldgries, nickelgranulat, sägespänen, Hirschhornsalz sollen voneineinander getrennt werden?

RStroh  15.11.2022, 21:55

Welche Trennmethoden bzw. Werkzeuge sind erlaubt?

1 Antwort

naja.... (mal eine nicht fachmännische Vermutung!)

Nickel ist bei Raumtemperatur magnetisch.....

Die Salze lassen sich in Wasser lösen.... wobei die Sägespähne aufschwimmen wird und abgeschöpft werden kann. (Der Gries sollte sich afaik bei Raumtemperatur auf dem Boden absetzen.)

Die Salz-Gries-Brühe kann man dann filtern und hat den Gries separiert. Beim anschliessenden Aufkochen wird das Hirschhornsalz zu Ammoniak, Kohlenstoffdioxid und Wasser zerfallen. Das Wasser wird verdunsten und die beiden anderen Zerfallsprodukte entweichen. Bleibt das Kochsalz übrig.


Student1658uni 
Fragesteller
 15.11.2022, 23:14

Ohhh danke dir

0
Xandros0506  15.11.2022, 23:15
@Student1658uni

hmmm. Nickel holst du doch zuerst mit einem Magneten raus, danach dann die Sägespähne, anschliessend den Gries und zuletzt das Kochsalz. Nur das Hirschhornsalz ginge verloren, weil es beim Erhitzen zerfällt.

1
RStroh  15.11.2022, 23:18
@Student1658uni

So wie ich das sehe bleiben 4 übrig:

Nickel haftet am Magneten

Holz schwimmt auf und kanm abgeschöpft oder ausgesiebt werden (wobei der Grieß durchrutschen muss)

Der Grieß wird abgefiltert

Kochsalz bleibt nach Verdunstung des Wassers übrig.

1
RStroh  15.11.2022, 23:15

klingt nach einem guten Plan. Respekt!

0
Xandros0506  15.11.2022, 23:18
@RStroh

wenn der Plan dann auch funktioniert.... ;) hab das nie ausprobiert. Ist eben eine Vermutung.

0