Ein Flügel ist kürzer als der andere bei meinem Wellensittich hilfeeeeee?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du solltest beide Wellensittiche zurückgeben und wo anders Neue kaufen.

Der von Dir beschriebene Wellensittich ist krank !!!

Auch solltest Du erst mal ein altes Wellensittichbuch ganz in Ruhe lesen.

Besonders den Abschnitt mit den Hinweisen, worauf man beim Kauf eines Wellensittichs achten sollte.

Mit besten Grüßen

gregor443


Uvalmit100 
Fragesteller
 27.08.2017, 00:24

Ich hab leider kann welli Buch ... könntest du mir rein schreiben auf was ich achten soll ?😩

0
Hermelien  27.08.2017, 18:52
@Uvalmit100

Zurückgeben ist einfach nur herzlos. Wenn du krank wärst und man dich einfach umtauschen würde - das wäre wohl nicht so toll oder?

0

Beim Kauf hättest du den Vogel zuerst etwas beobachten müssen. Dann hättest du es schon bemerkt. Allerdings würde ich mit ihm sofort zum vogelkundigen Tierarzt gehen. Die findest du zum Beispiel hier:

https://www.welli.net/tierarzt-liste.html

 Auf keinen Fall zurückgeben, das wäre herzlos! 

Eventuell befindet er sich gerade in der Mauser, oder du hast einen flugunfähigen Vogel erwischt. Für flugunfähige Vögel muss man alles speziell einrichten, aber sonst sind sie ganz normal. 

Lg Hermelien

Wenn die Schwungfedern an dem einen Flügel noch nicht voll ausgebildet sind, könnte sich der Vogel gerade in der Mauser befinden. Ohne voll ausgebildete Schwingenfedern kann das Tier dann nicht fliegen.

Wenn es zudem wirklich auffällige Atemgeräusche gibt, spricht das zudem für eine Erkrankung des Tieres. 

Wo hast Du die Wellis denn gekauft ?


Uvalmit100 
Fragesteller
 26.08.2017, 17:28

Zoo muser

0
Parhalia2  26.08.2017, 18:34
@Uvalmit100

Na gut, dann übergebe ich diese Frage mal zur weiteren Erörterung an @Malavatica .

Bei der ungleichen Federentwicklung der Flügel muss man ja nur beobachten, ob sie sich auswachsen / neu bilden. Die Mauser ( Federwechsel ) läuft halt nicht "plopp und gleichmässig", sondern die einzelnen Federn fallen hier immer regulär etwas ungleichmässig aus . 

Die Mauser an sich ist ein regelmässig auftretender Prozess der Erneuerung des Federkleides und somit grundlegend nicht unnormal. 

1

Ihr oder Ihm fehlen die Schwungfedern. Die wachsen in 4 - 6 Wochen nach. Zur unterstüzung kann man (jedenfalls Nymphensittichen) einen kalkstein geben.


 - (Wellensittich, atmen, Sittiche)

Hast du gleich mal ein krankes Tier erwischt?! 

Wellensittiche soll man erstmal ein paar Minuten beobachten. Sind die munter, die Augen klar, der Hintern sauber, die Federn vollständig, glatt anliegend?  Spielt er mit den anderen oder sitzt er nur apathisch rum?  

Wenn du darauf geachtet hättest, hätte es dir auffallen müssen. Im Idealfall geht man später nochmal. 

Wenn das mit der Atmung so bleibt und er gar nicht fliegen kann, sollte er nächste Woche mal beim Tierarzt vorgestellt werden. Darauf achten, dass derjenige sich mit Vögeln auskennt. Die Symptome genau schildern. Nicht dass du da Luftsackmilben eingeschleppt hast.