Ein Essay zum Thema woran glaube ich? ( Ethikkurs)

2 Antworten

Fang doch ganz allgemein an, dass es sehr, sehr viele verschiedene Glaubensrichtungen gibt und zähl da grob welche auf. Du kannst auch eine gewisse STruktur reinbringen, wie Du unterteilst, z.B. heidnische, christliche ...... Religionen, dann noch verschieden Religionsstifter und -kritiker.

Einfach wird das sicher nicht, aber ich wünsche Dir viel Erfolg und es ist ein äußerst umfangreiches Thema, mit dem Du Dich da auseinandersetzen sollst.

Ja, Du glaubst an das, was seit deiner Geburt in deinen Kopf von Fernsehen, Eltern und Lehrern und Freunden usw hereingetan wurde, um es milde zu formulieren. Das Glauben spielt insofern eine Rolle, als das es von anderen bestimmt wurde, d.h. du musst einfach glauben, was da so auf dich hereingeprasselt ist. Das ist veraenderbar und nicht feststehend, jederzeit durch Wissen alternierend. Nur Wissen, durch Erfahrungen kann dich als Mensch voranbringen und erfahrbar machen. Je mehr du weisst von der wahren Realitaet, desto sicher kannst du sein, das der Glauben nur ein unwichtiges Bestandteil der Realitaet praesentiert. Glauben ist Nichtwissen! Das ist die wichtigste Aussage. Viel Erfolg