Eigenes Pferd als Teenager...Erfahrungen? :-)

10 Antworten

Ich hab meinen, damals 2,5 Jahre alt und Hengst, von meiner Tante zum 10. Geburtstag geschenkt bekommen. Er durfte in ihrem Stall stehen, daher keine Stallgebühren, habe aber von mir aus immer schon das Kraftfutter für alle gekauft, auch für ihre. Er war Gott sei Dank bis auf einen Reheschub mit 8 Jahren und einen Nageltritt mit 4 immer pumperlgesund, wegen der Rehe aber eben ein Dauerkandidat beim Hufschmied. Eingeritten hab ich ihn selber, daher konnte er damals auch nur vorne ziehen = langsam, hinten drücken = schnell. Wir sind gemeinsam gewachsen, der Dressurcrack ist er immer noch nicht, aber er hat gemeinsam mit mir gelernt, was mit Anlehnung gemeint ist und ist auch für andere gut zu reiten :) geritten bin ich dann aber, auch wegen seiner Hufprobleme und dadurch 2 Jahre Unreitbarkeit, meistens die WB-Stute meiner Tante, mit der war ich auch auf Turnieren, der hab ich das meiste meines jetzigen Reitkönnens zu verdanken :)

Bis ich 16 war haben meine Eltern alles bezahlt, ich hab aber nie wirklich Taschengeld bekommen (wenn ich was gebraucht hab musste ich fragen), ab dem ersten Ferialjob hab ich immer alles selber bezahlt (er war Gott sei Dank immer recht billig :D). Ich war selten in Urlaub, hasse shoppen, gehe kaum fort oder ins Kino. Ich hab aber trotzdem nicht das Gefühl, auf was verzichten zu müssen - wenn ich was haben will, kauf ichs und dann wird eben gespart (und meistens hats eh was mit dem Pferd zu tun :) !

Mein Dicker steht jetzt bei meinen Schwiegereltern, auch wieder nur auf Kost, deswegen kann ich mir jetzt auch mein Traumpferd kaufen - wieder ein Hafi, und die ist wie für mich gemacht. Klar, ich hab schon ein Pferd - ich hab ihn sehr gern und würde ihn nicht weggeben. Aber die Kleine ist mein Traum - und wenn nicht jetzt, wann dann.


DennisG8  11.02.2013, 22:52

Habe meine auch auf Eigenregie und zahle daher keine Miete. Heu muss ich selber kaufen etc.

Hatte auch nie das Gefühl das ich auf etwas verzichte, wie bei dir :D. Habe nur immer gemerkt das andere Jugendliche nicht so gut erzogen waren wie ich :D

Hart an der ganzen Sache bei mir war nur der Reitbetrieb. Der hat mir echt die Gesundheit zum Schluss gekostet. Waren der einzige gescheite Betrieb weit und breit und hatten dementsprechend Zulauf. Ferien waren der Horror. Weiß gar nicht ob ich da überhaupt gegessen habe. Aus den Gesundheitsgründen mussten wir den Betrieb letztendlich schließen. Asthma meiner Mutter :(

Und ich habe meine Pferde nicht so wie du eingeritten. Mein Pa hatte nämlich mal den Traum das ich Olympiasieger werde :( Wenn man SEINEN Ehrgeiz damals richtig deutet. Privatstunden ohne Ende...... reite Kind reite und bitte immer besser.

Gott sei Dank haben meine Eltern sich darauf besinnt das sie Eltern sind...... Und keine Trainer.

1

Ich habe mein erstes Pferd mit 6 bekommen, meine Eltern sind selber Pferde verrückt und die halbe Familie reitet. Daher war halten und die Finanzierung nicht das Problem.

Schule war hart. Ich wurde wegen der Pferde gemobbt. Gleichzeitig musste ich meine Leistungen verbessern damit ich nicht mit den Idioten auf dieselbe Berufsschule komme.

Das habe ich geschafft indem ich mich gewaltig auf meinen Hintern gesetzt habe.

Als meine Ma den Reitbetrieb eröffnete wurde vieles noch härter. Gerade in der Ferienzeit war bei uns die Hölle los. Ferien gab es für mich nicht mehr. In der Ausbildungszeit musste ich doppelt arbeiten. Manchmal saß ich im Sommer noch um 11 Uhr abends auf dem Pferd.

Mein Gewicht sank auf bedrohliche 47 Kilo. Was nicht daran lag das ich normaler Pferdebesitzer war sondern vielmehr daran das ich zwei Jobs hatte wovon der Reitbetrieb das meiste an Kraft kostete.

Ich hatte in dieser Zeit aber nie eine RB auf meinem Pferd. Ich habe oft spät auf dem Pferd gesessen und war sehr spät zu Hause. Von der Arbiet kam oft erst um halb sieben Abends und bin dann noch geritten und habe die Box gemacht. Da war ich auch oft erst um 22 Uhr bei meinem damaligen Freund (heute Ehemann).

Für Freunde war immer wenig zeit. Schon als junges Mädchen war das so.... Meine beste Freundin war oft erbost darüber wie viel ich schon sehr früh hart arbeiten musste.

Ich habe nur drei gute Freunde. Wovon ich die eine ein mal im Jahr sehe die andere vielleicht drei mal im Jahr und die eine schon öfter aber auch seltener.

Während andere Mädchen schwimmen gehen musste ich beim Heu machen helfen oder im Reitbetrieb helfen.

Ich bekam als Kind drei mal die Woche Unterricht. Später Privatunterricht mehrmals die Woche.

Ich war in den Reitstunden stets die jüngste. So ritt ich mit 9 Jahren bereits bei den Erwachsenen mit, während die Freunde noch in der Kinderstunde war. Dort lernte ich bereits Seitengänge etc. Und war die Jüngste beim Reiterpass.

Kino? Selbst am Wochenende war ich meist zu erschöpft um noch einen Film an zu schauen.

Bis Mittag schlafen? Für viele Jugendliche normal.... für mich oft reiner Luxus.

Dann musste ich mich schon oft sorgen um meine Pferde. Denn krank werden sie auch mal und dann ist es wie als hätte man ein kleines Kind. Man ist lange wach, kann nicht schlafen und kommt um vor Kummer.

Ich war als Kind viel Müde und fühlte mich oft überfordert. Es flossen tränen.

Aber es bleibt nicht so.... es wird besser... man wird erwachsener und vieles fällt leichter.

Heute habe ich zwei erfolgreich abgeschlossene Ausbildungen und bin glücklich verheiratet. Es reicht ein Teilzeitjob und ich habe genug Zeit auch für einen Hund.

Ich gehe erholt ins Kino und leide nicht mehr an Blasen an den Händen von der Arbeit.

Mein Mann musste übrigens erst an meinen Pferden vorbei :D

Er unterstützt mein Hobby. Und ihm macht es nichts wenn ich spät vom Stall komme.

Die Pferde haben mein gesamtes Leben beeinflusst. Egal welche Entscheidung ansteht, die Pferde sind immer im Hinterkopf.

Und Urlaub?

Hatte ich noch nie.

Meine Pferde? Zwei Araber. Mutter und Tochter.

mit 12.

welsh-B mix (vermutlich).

ich konnt nix, er konnt nix...

hatte aber schon lang voltigiert, also konnt ich doch schon was: raufklettern und in fast jeder situation oben bleiben. gelernt durch lesen, fragen, zuschauen, machen...

zusätzlich im 10km entfernten reitstall reitstunden erarbeitet... misten, stall machen, pferde putzen. reitstunden: abteilung, junge pferde, verkaufspferde... und wieder: lesen, fragen, zuschauen, machen. longieren, unterrichten, pferde beurteilen... wenn ein "leichter" reiter gefragt war, der vorwärts reiten konnte, wusste ich, dass ich aufs pferd durfte. dabei war ich, rein gewichtsmässig, eher nicht so leicht. die "schlaftabletten" waren für andere da. hab pferde bekommen, die man REITEN musste.

und immer alles beim eigenen pony auch gleich noch umgesetzt. gab im reitstall zwei pferde, die auch vor der kutsche gingen. im crash-kurs das anspannen gelernt... mein pony war auch eingefahren, geschirr hatte ich dann auch irgendwann. da wurde im winter geschlittelt, ab und an mal mit einer geliehenen kutsche gefahren...

ich? buschreiter - feld-, wald- und wiesenhüpfer... beobachter und "pferdezuhörer", bauernreiter... zügelführung beim fahren: offener achenbach...

und neben all dem gepferdel auch noch ein brauchbares abitur gebastelt...

mein traum? einen achterzug brauereipferde fahren!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Hey du, ja ich war 12 als ich ein pony bekommen habe und es lief gut. Ich konnte schon reiten, habe nur das springen darauf neu gelernt. ansonsten, mit den finanzen liefs bei uns gut aber es ist unterschiedlich, haengt mit eurer ganzen arbeit und so zusammen. Nein ich musste nur auf meine alte reitbeteiligung verzichten, aber das war es das wert;) ansonsten, ist es toll ein passendes eigenes pony zu haben und wenn man nachdenkt man kann alles machen wie man es will.. ja es wird schwer das abi zu machen mit einem pferd, aber dazu gibt es ja reitbeteiligung. Mein pferd heisst humphrey und ist ein deutsches reitpony mix.. deins?

hallo,

ich hatte ein Pferd als ich neun war, aber ich hatte ein problem weil ich angst hatte. ich bin vor ein paar Jahren von einem elektrischen Bullen gefallen und habe mir mein arm gebrochen. Ich hatte 2 Operationen, da ich wieder anfangen wollte konnte ich es nicht weil ich angst hatte. wenn du ein Pferd haben möchtest musst du ja noch in die schule und Pferde brauchen Bewegung und so. Pferde sind aber auch teuer zum Beispiel musst du ein Sattel und andere Sachen kaufen, das Pferd brauch ja auch noch ein Unterschlupf und so. Ich hatte mal ein western Pony, aber ich endfehle dir kein western Pony zu kaufen weil die echt zickig sein können.

lg

hoffe das es nicht negative war