Eigene Tattoo Maschine?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja kannst du kaufen, wenn dich das Thema interessiert. Und tonnenweise Kunsthaut zum üben. Weiters brauchst du noch Materialien wie Stencilflüssigkeit, Stencil Papier, massig Nadelmodule, Zeug um die Maschine zu verpacken uvam. Dazu eine brauchbare Tattoofarbe und du kannst schonmal (in begrenztem Sinn) üben. Vaseline und Küchenrolle brauchst du, sobald du anfängst sowieso tonnenweise. So kannst du dich zumindest mit der Maschine vertraut machen und etwas Selbstbewusstsein gewinnen bevor du an echte Haut gehst. Nicht, dass es helfen wird. Fehler werden passieren. Ohne einen Mentor, der dir das Handwerk wirklich näher bringt, ist es fast unmöglich was zu reißen.

Hey, selbst würde ich das nicht tun, erst recht nicht mit so einem Billig Teil. Wenn du aber Geld hast und regelmäßig zeichnest, und gut darin bist, könntest du auf künstlicher Haut üben und dann wäre das auch durchaus denkbar. Trotzdem ist Vorsicht geboten.

Ne das ist keine gute idee, es sei denn du hast vorher zeit sehr lange üben zu können.

Tätowieren ist nicht mal eben so. Das braucht Zeit und sehr viel Übung.

Ich sehe das ja an meinem Partner. Der ist schon 10 Monate dran und ist auf keinen Fall perfekt genug um super krasse Dinge zu stechen.

Du wirst eh ein paar Monate oder vielleicht sogar Jahre brauchen bis du so gut bist das du echte Tattoos machen kannst, aber mal anfangen mit ausprobieren und üben schadet bestimmt nicht.