Eierkonsum von eigenen Hühnern bei Veganismus?

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Veganer lehnen aber alle tierischen Erzeugnisse ab - und auch diese Eier von glücklichen Hühnern werden ja nicht für den menschlichen Verzehr produziert, sondern für den Hühner-Nachwuchs.

Ob sie befruchtet sind oder nicht - das weißt du ja nicht und wenn du sie also den Hühnern wegnimmst und sie selbst isst - dann beutest du die Hühner aus.

Wenn es dir aber darum geht, dich nur von Nahrungsmitteln zu ernähren, für die kein Tier sterben oder leiden muss - dann kannst du natürlich die Eier von glücklichen Hühnern essen - man muss nicht alles so völlig verbissen sehen.

Mach es so, wie es für dich richtig erscheint und wobei du dich glücklich und gut fühlst - dann ist es genau richtig. Richte dich nicht danach, was andere sagen oder dir vorschreiben wollen - jeder hat das Recht, nach den eigenen Vorstellungen zu leben und glücklich zu werden.


NHLaeta 
Fragesteller
 24.02.2017, 16:45

Danke für deine Antwort! :) Ja, die Überschrift ist etwas falsch gewählt - natürlich kann ich mich nicht Veganer nennen, wenn ich Eier esse.

2
dsupper  24.02.2017, 16:48
@NHLaeta

Es ist doch auch völlig egal, welchen "Namen" du dir geben kannst, solange du mit deinem persönlichen Essverhalten glücklich und einverstanden bist und es dir selbst gegenüber verantworten kannst. Nur DAS ist wichtig.

8

Ich finde, Veganismus ist keine Diktatur.. Ich lebe selber "vegan" , esse aber Honig.. Wenn du die eier essen willst und denkst, dass es deinen Hühnern gut geht und trotzdem auf Milchprodukte und Fleisch verzichten willst, dann tu das ... 

Hallo NHLaera

Es ist schwierig, so finde ich, mit den Bezeichnungen Veganer oder Vegetarier (Fisch ist nicht Fleisch, aber trotzdem ein Tier)... ja was denn nun?

Du sprichst von unbefruchteten Eiern. Ein Hühnerhaufen mit Hahn, der nunmal von Natur aus dafür vorgesehen ist, seine Damen zu begatten wird dies tun. Ein garantiert unbefruchtetes Ei wird ohne Hilfsmittel, wie z.B. durchleuchten, nicht erkennbar sein. Hühner OHNE Hahn sind keine glücklichen Hühner, da sie seinen Schutz wünschen.

Und ganz nebenbei: Als Veganer werden keine Lederschuhe, nur noch Stinkefüsse oder Eisklötze im Winter getragen ;-) Spass beiseite!

Ich finde es schade, dass mensch sich solche "Erkennungsnamen" geben muss, anstelle einfach einen ganz natürlichen und respektvollen Umgang mit den Nahrungsmitteln, von Apfel bis Zwiebel, und selbstverständlich mit Fleisch und Fisch, zu betreiben. Also nix verkommen lassen, auch keine Eier! Was bringt ein Hof voller Hühner, die sich unkontrolliert vermehren und keiner isst was davon; weder Fleisch noch Ei?

Oder vermehren sich Veganer unkontrolliert? Alle 1-2 Jahre ein Junges; die Natur des Menschen macht es möglich ... verzicht auf Sex?

LGrüessli und immer mit ;-) nicht böse gemeint



NHLaeta 
Fragesteller
 24.02.2017, 17:28

Hallo! Ich verstehe deinen Ansatz. Unser Hahn wurde leider vor kurzem von einem fremden Hund gerissen. Seit dem hat sich eine Henne, die sich erstaunlicherweise zuvor schon Kämpfe mit dem Hahn geliefert hat, quasi seine Rolle übernommen und ich denke nicht, dass sich die anderen Hennen unwohler fühlen als vor dem Verlust des Hahnes. Es ist interessant zu sehen, welche unterschiedlichen Charaktere auch Hühner annehmen können. Jetzt bin ich allerdings etwas vom Thema gewichen. Jeder sollte seine Ernärhung selbst mit seinem Gewissen vereinbaren können. Demnach verurteile ich deine Einstellung auch nicht. Aber da ich nicht für Tierleid verantwortlich sein möchte, bin ich eben einer anderen Meinung als du. LG

2
2hexlis  24.02.2017, 18:04
@NHLaeta

Wir sind gar nicht soweit, wie es den Anschein hat, voneinander entfernt.

Ich respektiere jede Lebensart und -weise! Nur Extreme, in allen Variationen mag ich nicht.

Wenn eure Hühner mit der Henne als "Leittier" glücklich sind, bin ich es auch. Es gibt viele starke Frauen; und eure Henne gibt dem Hühnerhaufen die Sicherheit. Und das ist gut so.

Ich lebe in einer 5000-Seelen-Gemeinde auf dem Land.

Wenn ein Nachbar mir ein Kaninchen anbietet, was den ganzen Sommer draussen in der Wiese vergnügt gespielt und gefuttert hat, und er die Tiere Zuhause "umbringt", bevor die Tiere in den doch eher engen Winterstall zu verlagern, nehme ich es gerne.

Das finde ich doch viel besser, als im Supermarkt Fleisch aus der Theke zu kaufen.

Sorry; ich mag Fleisch einfach ...

3

Ob dies verwerflich ist kann doch nur jeder selbst für sich entscheiden.

Veganer essen keine tierischen Produkte , dazu gehören Eier, und eben auch die von glücklichen Tieren.

Wenn du meine persönliche Meinung dazu hören möchtest kann ich nur sagen, dass ich sie trotzdem nicht essen würde, weil ich dagegen bin andere Tiere zu unterjochen, bzw. sie zu auszunutzen um meine persönlichen Bedürfnisse zu befriedigen, da ich weiß, dass es auch ohne tierische Produkte möglich ist.

Damit will ich jetzt aber natürlich nicht sagen, dass alle Nicht-Veganer schlechte Menschen sind.
Aber auf jeden Fall ist es sehr viel besser Eier von diesen glücklichen Tieren zu essen, als die von Hühnern, die unter schlechten Bedingungen gehalten werden.

Du selbst legst doch fest, was für dich in Ordnung ist und was nicht. Dann iss doch Guten Gewissens deine Eier und verzichte auf den Vegan-Stempel.