Efeutute beim Umtopfen abgebrochen - kann ich das Stück bewurzeln?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Efeutute sind völlig unproblematisch beim bewurzeln von Senkern, wenn man sie in ein Glas mit Wasser stellt.

Nur Vorsicht bei offenen Wunden: Efeutute ist giftig.

http://www.heimwerkerqueen.de/efeutute.html

Efeutute kommt gleich nach Kunstpflanzen. Die geht nicht tot. entweder das abgebrochene Stück in ein Wasserglas stellen oder einfach in den Topf mit reinstecken (dann darfst allerdings das Gießen nicht vergessen).

es geht zwar auch im wasserglas, aber diese methode kann ich nicht empfehlen! warum?

hier bitte nachlesen:

http://www.hydrotip.de/steckling-ins-wasserglas-oder-gleich-im-substrat-bewurzeln__artikel_2126.html


hinweis für die kontrolleure, der link führt zu einer privaten seite


Zyogen  29.05.2012, 08:38

Den Hinweis hätte es meiner Meinung nach nicht gebraucht - wenn's Deine Website ist: Hast Du gut gemacht!

0

Versuch es mal mit Aufzuchterde, relativ feucht halten.

Hallo, wenn das abgebrochene Stück Efeutute schon so lang ist, kannst du dir so 10 bis 15 cm Stücke schneiden und zwar immer unter einem Knoten, d.h., unter einem Blatt. Die Blätter mußt du so bis 5 cm entfernen. Aus jeder Achsel können Wurzeln sich bilden, wenn du die Stücke ins Wasser stellst. Sind die Wurzeln noch nicht so lang, kannst du diese Ableger auch schon in Erde setzen. Bei dieser Pflanzenart gibt es keine Probleme. Ich wünsche dir bei der Neuzucht von Ablegern viel Erfolg und alles Gute.