Eeltern von noch einem Haustier überzeugen, aber wie?

4 Antworten

Und du kannst zu 100% versichern das während du in der Schule bist die anderen beiden Katzen (Die scheinbar eh nicht von anderen Tieren begeistert sind so wie das klingt) nicht auf das kleine losgehen werden? Ich glaube du malst dir das viel zu bunt aus, sowas sollte nicht von heute auf Morgen gemacht werden so eine VG denn sonst kannst du da als Halter richtig auf die Nase fallen und das kleine hat genauso wenig zum lachen, ebenso kann es auch stressig für die anderen beiden Katzen werden..

Also ich kann deine Großeltern und auch deinen Vater schon gut verstehen das sie nicht noch mehr tiere haben möchten, besonders so eine junge Katze benötigt viel Zeit und Aufmerksamkeit und wenn du das alles nicht aufbringen kannst und dafür andere herhalten müssen (In dem Fall dein Vater und die Großeltern) solltest du dir wirklich die Idee aus dem Kopf schlagen.

Ich finde es keine wirklich gute Idee, zu einem funktionierenden Pärchen in diesem Alter ein Kitten zu setzen, noch dazu, wenn es ohnehin schon keine besonders aufgeschlossenen Katzen sind.

Das Kitten wird mit seinem Spieltrieb die älteren Katzen nerven. Dann werden die älteren es in die Schranken weisen und damit aus der Gruppe ausgrenzen. Es kann auch zu Eifersucht auf das Kitten kommen, mit allen Folgen wie Unsauberkeit.

3 ist sowieso immer eine doofe Zahl für Gruppen. Zwei verstehen sich besser miteinander und der dritte bleibt alleine über.

Im schlimmsten Fall musst du eine Katze wieder abgeben. Ich würde das nicht riskieren.

Ich denke auch, dass zwei Katzen genügen...

gerade die ältere wird keinen Spaß daran haben, wenn eine so junge verspielte Katze kommt..

beschäftige dich mit den beiden, dann bist du genug ausgelastet