(Edeka) Sollte man bei der Arbeit ein Kopftuch tragen dürfen?

Das Ergebnis basiert auf 181 Abstimmungen

Ja 57%
Nein 43%

53 Antworten

Ich denke, diese Entscheidung sollte jeder Arbeitgeber selber treffen. Ich würde das weder per se unterstützen noch ablehnen - kann bei Edeka eine solche Entscheidung aber gut nachvollziehen.

Das muss jeder Firmeninhaber für sich selbst entscheiden. Bei uns gilt Religöse jeder Art werden nicht bevorzugt und während der Arbeit sind keinerlei religiöse Kennzeichen zu tragen. Und Menschen die gleich beim Vorstellungsgespräch ihre Religion vor sich hertragen oder bei deren Relgionszugehörigkeit die Gefahr von Belästigung der anderen MA durch Missionierungsversuche gegeben ist werden aus Gründen des Firmenfriedens nicht eingestellt.

Sofern der Arbeitgeber damit kein Problem hat, darf sie es natürlich.

Nur muss man dann auch damit rechnen, dass einige Kunden ihre Meinung dazu "mit den Füßen" kundtun und Kassen meiden, an denen eine Kassiererin mit Kopftuch sitzt. Schon selbst mehrmals so erlebt, wenn ich in solchen Geschäften einkaufen war. Die Kasse mit muslimischer Kassiererin war bis auf 2-3 Kunden leer, während sich links und rechts davon lange Schlangen bildeten. Weitere Kunden, die dazu kamen, haben sich weiterhin demonstrativ an die langen Kassen angestellt.

Da muss man als Arbeitgeber schon wissen, was man tut.


Machtnix53  29.06.2020, 19:57

In solch einer verhetzten Gegend möchte ich nicht leben. Andererseits ist es allerdings auch von Vorteil, wenn es Kassen ohne lange Schlangen gibt.

1
Indecisive  30.06.2020, 03:58
@Machtnix53

Siehst du, hast du also auch was davon, wenn du dir den Laden mit so vielen "verhetzten" Menschen teilst :-)

1
Machtnix53  30.06.2020, 09:28
@Indecisive

Die Dummheit der Mehrheit kann für die weniger Dummen oft von Vorteil sein.

0
Nein

Der Kunde ist König. Es gibt auch ein Grundrecht auf freie Meinungsäußerung. Trotzdem wird kein Ladeninhaber dulden, dass ein Angestellter seine politische oder sonstwelche Überzeugung permanent den Kunden mitteilt. Ich möchte als Kunde damit ebenso wenig belästigt werden wie mir religiösen Bekundigungen jeder Art.

Ja

Bin ehrlich gesagt geschockt über das Ergebnis warum regt euch das so auf warum wollt ihr das auf der arbeit verbieten es kann euch doch egal sein es macht euer leben weder besser noch schlechter