EBay Verkauf Ausland?

4 Antworten

Bei den Versandkosten handelt es sich lediglich um eine Empfehlung!

Über die Option "Ändern" kannst du die Versandart, die Versandkosten, sowie den Paketdienst individuell ändern.

Der Verkäufer kann zudem unterschiedliche Versandarten anbieten oder den internationalen Verkauf ausschließen.

DHL Preisübersicht:

  • NATIONALER VERSAND – PRODUKTE UND PREISE
  • INTERNATIONALER VERSAND – PRODUKTE UND PREISE

https://www.dhl.de/content/dam/images/pdf/dhl-paket-pk-preisuebersicht-012021.pdf

Du möchtest wissen:

Muss der Verkäufer dann den Rest Zahlen oder der Käufer?

Für jede Versandart gibt es eine Preis-Leistungsbeschreibung. Wenn sich ein ausländischer Käufer auf die angegebene Versandart bezieht, kann er auch nur die bezahlte Leistung erwarten.

Allerdings können solche Missverständnisse einfach vermieden werden, indem im Angebot auf die Internationalen Versandbedingungen hingewiesen wird, oder wie erwähnt ausländische Käufer ganz oder teilweise ausschließt.

Eine Frechheit ist die eBay-Versandkosten-Empfehlung trotzdem!

Bei den 4,99 EUR handelt es sich um die reinen Portogebühren.

Tatsächlich muss der Verkäufer Porto-Gebühren subventionieren!

Seitdem eBay die Zahlungsmethode umgestellt und die Verkaufsgebühren geändert hat, zahlt der Verkäufer auch auf die Versandkosten eine Verkaufsgebühr von 11 %.

Bei 4,99 EUR sind das 55 Cent, die der Verkäufer drauf zahlt.

Zahlt der Käufer, aber Ich würde die Einstellungen mal für Auslandsversand ändern.

Den Mehrversand zahlt der Käufer.

Du solltest das Ding aber besser nicht nach Bulgarien verschicken und beim nächsten Mal einen sauberen Länderausschluss einpflegen.