DVD Lagerung

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin Ludwig! Zur Antwort von Bargh ist folgendes zu sagen: Es gibt keinen Unterschied der Lebensdauer einer DVD zwischen selbstgebrannten oder gekauften Scheiben. Die sog. Dummy-Schicht, also das was die hauchdünne Trägerschicht umgibt, ist genormt und beträgt exakt 1.2 mm. Natürlich unterliegen alle Kunststoffprodukte einer gewissen Verfallszeit. Eine erhebliche Verkürzung der Lebensdauer ist zu erwarten bei direkter Dauerhafter Sonneneinstrahlung, also dem UV Licht. Temperaturschwanken, wenn sie denn nicht grade zwischen plus 20° und minus 20° liegen stecken Polymere in der Regel ganz gut wech. Eine DVD die nach 100 Jahren noch benutzbar ist, wurde leider noch nicht erfunden und wäre physikalisch zumindest mit den gegenwärtig zur Verfügung stehenden Materialien gar nicht möglich. Für solche Langzeitspeicherungen sind andere Datenträger vorgesehen, die aber z.T. recht kostspielig sind. Gruß vom Seestern '


LudwigM97 
Fragesteller
 27.05.2014, 15:56

Du überrascht mich immer wieder :D Schon wieder so eine Hammer antwort!

1

Also erstmal haben gepresste optische Medien eine höhere Lebensdauer als selbst gebrannte. Bei gekauften DVDs geht man so von 100 Jahren aus. Das gilt allerdings nur wenn die Medien entsprechend gelagert werden. Wenn die Sonne regelmäßig auf Deine DVD-Hüllen fällt kommt es natürlich zu Temperaturschwankungen, gut ist das nicht und speziell für Rohlinge kann das irgendwann zuviel werden.

Aber es reicht ja wenn Du die Sonnenstrahlen mit einer Jalousie abschirmst. Dazu musst Du noch nicht mal unbedingt bohren. Im Baumarkt gibt es so Klemmhalter für den Fensterrahmen da kann man die Jalousie dann einklinken.

Ja das Schadet der Lebenszeit. Auch wenn es nur auf die Hüllen scheint ist die Temperaturschwankungen nicht gut. Aber selbst wen man DVDs perfekt lagert ist die Lebensdauer sehr begrenzt.


LudwigM97 
Fragesteller
 26.05.2014, 20:02

Was kann ich tun das ich die Daten nicht verliere?

0
Nemesis900  26.05.2014, 20:21
@LudwigM97

Naja die Datenträger sind irgendwann unbrauchbar dagegen kann man nichts machen. Da helfen nur Backups und diese dann auch gelegentlich mal überprüfen.

0