Dunkle Wand hat helle Flecken?

 - (Farbe, malen, heimwerken)

6 Antworten

Hallo,

ist das eine Wand im Aussenbereich, oder eine Innenwand, die eine Aussenwand ist?

Ist die Wand der Witterung ausgesetzt, oder bleibt sie stets trocken?

Was ist auf der anderen Seite der Wand? Kamin?

Woraus besteht die Wand?

Generell:

Wenn die Farbe in den ersten Wochen gleichmäßig aussah, dann wird es eher nicht an der Farbe liegen, sondern am Untergrund oder an chemischen Einflüßen.

Wichtig wäre, zu wissen, ob die Wand verschieden feucht sein könnte.

Ist die Farbe jetzt tragfähig? wenn ja, könnest Du evtl noch etwas erreichen, wenn Du eine isloierende Grundierung aufträgst und anschließen mit demselben Farbton erneut streichst.

All das ist aber von Ferne schwer zu beurteilen.

Viel Erfolg

Jo


AlexinoBoss 
Fragesteller
 16.02.2018, 13:04

Die Flecken sind auf der Innenseite einer Außenwand.

Es ist eine verputzte Ziegelwand mit 3 (jetzt 4) Farbschichten darauf.

An der Farbe liegt es glaub ich eh nicht, da die andere Wand keine Flecken hat.

Ja, die Farbe ist tragfähig.

Was für eine Grundierung wäre da gut?

0
JoSiemens  16.02.2018, 14:37
@AlexinoBoss

Ich würde schauen, ob die Farbe in den hellen Bereichen eine veränderte Struktur aufweist, oder ob sie eine andere Feuchtigkeit aufweist.

Sofern es eine andere Feuchtigkeit ist, müsstest Du zuerst sanieren.

Wenn die Wand tragfähig ist, gibt es verschiedene gute Isolier und Grundiermöglichkeiten. Tiefengrund wurde hier schon genannt. Es gibt auch speziellen Isoliergrund, der auch ein Haftgrund ist. Habe ich vor einigen Wochen im Keller mit sehr guten Ergebnisse verwendet.

Ich habe soetwas verwendet:

https://www.obi.de/baustoffhalle/bauabdichtungen/super-haftgrund-1-l/p/2373447?wt_mc=gs.pla.Bauen.Baustoffe.EntwaesserungAbdichtung&wt_cc1=661774050&wt_cc2=&wt_cc3=&wt_cc4=c&gclid=CjwKCAiAn5rUBRA3EiwAUCWb280Xmhkl5DxM2gZTYnetJ6G8oSRlnjUF0HfyjU1_6dupm-ca3V1luRoCS3AQAvD_BwE

Wäre aber eigentlich etwas für das spätere Verputzen.

Hier wäre der übliche Tiefengrund, der eigentlich ausreichen sollte:

https://www.obi.de/tiefengrund/tiefgrund-5-l/p/9060849?wt_mc=gs.pla.Wohnen.FarbenLacke.Grundierung&wt_cc1=661774050&wt_cc2=&wt_cc3=&wt_cc4=c&gclid=CjwKCAiAn5rUBRA3EiwAUCWb2w-7r-2h-FYsHZr6f2IkKvEt1KcIcOnrDCPBbHcWmk2ezTRhD7dOWhoCEIIQAvD_BwE

Da die Farbe erst wenige Wochen alt ist, sollte es möglich sein, die Wand in den betroffenen Bereich zu ilsoieren und dann mit derselben Dispersionsfarbe an den betreffenden Stellen zu überstreichen. Eine handwerkliche ganz einwandfreie Arbeit erhältst Du natürlich, wenn Du die Wand komplett streichst.

0

Unterschiedliche Oberflächenhaftung des Untergrundes dürfte die Ursache sein, so dass die Pigmente sich nicht mit der Wand verbinden. Solche Flächen behandelt man vor dem Streichen mit Tiefengrund bzw. Haftgrund.

Außerdem muss die Farbe für den Außenbereich tauglich sein.

Ich bin aber selber kein Maler und lasse mich da gerne von den Experten belehren.


AlexinoBoss 
Fragesteller
 16.02.2018, 13:05

Es handelt sich um die Innenseite einer Außenwand. Kann ich sie jetzt einfach mit Tiefengrund behandeln und da dann drüberstreichen?

0

Es ist Schwitzwasser was hinter deiner nicht atmenden Farbe sitzt und nicht entweichen kann. Der Beweis ist die Hellfaerbung.

Hier noch einen drauf setzen mit Sperrgrund und dergleichen, hilft nur zeitweilig.

Diese Wand wird immer Probleme machen, bei einer empfindlichen Farbe wie Grau ist das dann genau zu sehen.

Streiche deine Wand Weiss und du hast laenger Ruhe, denn der Vorschlag hier, die alte Farbe zu entfernen, wird dir sicherlich nicht gelingen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehrberuf mit Fachschulabschluss und Zertifikat

Aussenwand, von aussen Regen in die Wand zieht? Oder innen Luftfeuchtigkeit? Richtig lüften, 10Minuten Fenster weit auf, querdurch! Wenn's Mietwohnung ist und Aussenwand, kann ich dir nur den Tipp meines Onkels weiter sagen: Stell nen Schrank davor.


Monianka  16.02.2018, 15:04

Die Wand in der Farbe der Flecken streichen, dann fällte nicht auf. Aussenwand von aussen isolieren.

0

Die Wand ist kalt, das ist der Grund.

Du hättest vor dem Streichen grundieren müssen.

https://www.auro-online.de/Auro-Tiefengrund-Nr-301?gclid=Cj0KCQiA_JTUBRD4ARIsAL7_VeWnAOaTfQvIMw9K54yuRhh2XzCku1lugHHh9GI45tCvH5a4er1bpooaAj5nEALw_wcB

Erst grundieren, dann streichen.

Du hast jetzt viel Arbeit, die Farbe muss erst wieder runter.

https://www.11880-maler.com/ratgeber/farben-lacke-und-tapeten/wandfarbe-entfernen

lg Lilo


AlexinoBoss 
Fragesteller
 16.02.2018, 08:46

Warum muss die Farbe wieder ab? Kann ich nicht jetzt einfach grundieren und dann neue Farbe auftragen?

0