Dürfte ein Bundesliga Trainer vom eigenen Vermögen spieler Kaufen?

5 Antworten

Ja darf er. Muss der Verein nicht zustimmen. Die müssen ihn dann aber anmelden bzw erlauben das er dort spielen/trainieren darf.

Bei Hertha stehen ja sogar seine Söhne im Kader

Glaube der Effzeh hätte nichts dagegen wenn er gut reinpasst. Vor allem von den Eisernen lernten das es u.U. Unruhe geben könnte und das dan nach hinten losgeht.

In GB gibt es einen kl. Club den die Fans gekauft haben. Der Coach jetzt deren Angesteller. Die bestimmen durch Votings was trainiert wird, wer spielt und wer nicht. Werden immer auf dem Laufenden gehalten. Schon genial. Mir gefällt die Idee. Meckern kann keiner, demokratisch mal verlieren :-)

Woher ich das weiß:Hobby – Mache ich oft

Soweit ich weiß gibt es keine Regel die da lautet: „ein Trainer darf von seinem eigenen Geld kein Spieler kaufen“

in jedem Fall muss der Trainer den Kauf allerdings mit dem jeweiligen Verein abstimmen

Woher ich das weiß:Hobby

Nein weil beim Spieler kaf muss der Verein immer zustimmen

Er sollte sich auf alle Fälle mit seinem Arbeitgeber abstimmen.

Nein, aber er könnte über eine Stiftung dem Verein Geld spenden.