Dürfen Sänger Texte von anderen verwenden?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel schon.

Da werden dann Tantiemen für die Rechteinhaber fällig (meistens Label und Singer/Songwriter).

Heute steht da mehr ein finanzieller Aspekt im Vordergrund (was sich gut verkaufen lässt) - vorher war es eher ein Zeichen von Respekt und Anerkennung der Musiker untereinander, wenn sie den Song eines anderen Künstlers gecovert haben.

Nein das darf man normal nicht.

Wenn das aber so passiert ist werden die sich sicher geeinigt haben. Und dann ist es natürlich ok.

Gibt aber auch Liedertexter die für verschiedene Sänger*inmen schreiben. Und die müssen sich natürlich nicht selber Fragen.

Komplett Covern also ohne ein Wort zu verändern ist übrigens erlaubt. Fällt dann ganz normale Gema Gebühr an. Die zahlt eine Bar/Cafe o.ä. mit Radio in dem Künstler auftreten sowieso.

Besser lassen.

Sogar John Lennon wurde mal wegen einer halben Textzeile in Come Together verklagt, die er einem Chuck Berry-Song entnommen hat. Nicht von ihm, dem war das egal, aber die Plattenfirma hatte da wenig Humor.

George Harrison hatte da auch ein Problem mit "My Sweet Lord", das identisch mit dem Hit "He´s so fine" ist, wenn auch mit anderem Text.