Dürfen Muslime "Oh mein Gott" sagen?

10 Antworten

Ich bin Muslimin und sag voll oft OMG... ich finde es auch nicht schlimm, weil Allah, unser Gott ist. Ich weiß garnicht wie ich es sagen soll.. 

es gibt auf der Erde nur einen Gott, und er ist einfach nur Gott. Das hört sich komisch an aber egal :D

Jede sprache nennt ihren Gott anders, also nein, es gibt nur ein Gott, aber jede Nation, benennt ihn anders. 

Weder, noch. Wer Gott ernst nimmt und es ganz genau nehemen will mit dem glauben (was ja nie genug ist) dann sagt man weder OH MEIN GOTT noch sonstwas. Mit Gott ist man ernst, man macht keine Witze oder oberflächliche Sprüche :) Und im übrigen: Unser Gott (auch Allah usw) heisst eigentlich ganz anders: Er heisst YAHUWAH (hebräisch) und Jesus: YAHUSCHUWAH. LG :)


ich kopiere hier mal die Antwort einer Muslima rein, so allgemein zu Gott und Allah..

________________________________________________________

:Zwischen Allah und Gott gibt es keinen Unterschied. Der Islam und der Christentum sind fast gleich. Beide Religionen Fasten und beide Religionen sind keusch, eigentlich. Beide Religionen beten und auch Nonnen haben Kopfbedeckungen. Jesus wird im Koran namentlich öfter erwähnt als unser Prophet Mohamed. Das ist nicht nur eine große Ehre sondern auch ein Zeichen des Respekts gegenüber dem Christentum. eigentlich eine schöne Sache.

_________________________________________________________

Also: Dann sag wie DU willst, oder lass es am besten ganz weg, wer weiss wie Allah/Gott das findet.. wenn man sowas sagt...

P.S. : ich sags auch öfter... bzw..:ich rufe " Allmächtiger" .. auch in unpassenden Zusammenhängen


homme  15.05.2015, 19:37

Hallo Jogi57L,

leider hast du dich in deiner Antwort auf die reichlich naiven und falschen Aussagen einer Muslimin berufen. Du solltest sie besser nicht mehr einsetzen, denn ihre Argumente sind allesamt falsch. Warum?

Darum:

Der Allah des Islam unterscheidet sich diametral vom Gott des Christentums.

Im Christentum wird zwar auch teilweise gefastet, doch wenn, dann richtig und nicht nur "halbtags" wie es Muslime tun. Die verlegen ja ihre Essenszeit lediglich vom Tag auf die Nacht. Zudem ist Fasten keine Regel und keine Pflicht. Jeder Christ kann ganz individuell auf seine Art fasten. 

Nonnen tragen aus völlig anderen Gründen Kopfbedeckungen, als Musliminnen und dürfen diese selbstverständlich auch abnehmen, ohne Angst haben zu müssen, dadurch zum "Sexobjekt" für Männer zu werden.

Jesus Christus wird im Koran nur als zweitklassiger Prophet nach Mohammed erwähnt. Man spricht ihm die Sohnschaft Gottes ab und behauptet, dass er nicht am Kreuz gestorben wäre, sondern an seiner Stelle einen anderen Menschen habe hinrichten lassen.

Die scheinbare Ehre, welche der Islam durch Erwähnung von Jesus im Koran 0gegenüber dem Christentum ausdrücken soll, ist damit hinfällig und eine höchst durchsichtige Täuschung.

Gruß homme

4
Jogi57L  16.05.2015, 06:03
@homme

Danke für die fundierten Hinweise lg J.

1

Hallo, emilio, zumindest ein frommer Moslem würde - genauso wie ein frommer Jude oder Christ - einen solchen Mißbrauch von Gottes Namen vermeiden. Für Christen und Juden ist es immerhin eins der Zehn Gebote, Gottes Namen nicht unnütz zu führen, ob es ein entsprechendes Gebot im Koran gibt - ein Verbot von Götzenbildern gibt es immerhin bei allen drei dieser Religionen - kann Dir wohl besser ein Moslem beantworten.

Alles Gute, Willy

Gute Fragen xD 

dadurch dass das ne Floskel oder typischer spruch ist glaube ich darf das jeder sagen^^