Dürfen Eltern gegen meinen Willen die kieferorthopädische Behandlung abbrechen und wie soll ich mich verhalten?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Bis Dezember nicht mehr zum KFO gehen und dann alleine bezahlen 100%
Zum KFO gehen und komplette Zahnspange raus machen lassen 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wäre wirklich Quatsch die Behandlung abzubrechen.

Können deine Eltern gerade nicht zahlen und wieso wird gezahlt bevor die Behandlung abgeschlossen ist?

Und wer würde zahlen wenn du 18 bist?

Guck, dass ihr Ratenzahlung vereinbaren könnt, ich würde die Behandlung nicht aussetzen.


braceswith18 
Fragesteller
 22.07.2021, 15:41

Ich natürlich weil ich dann ausgelernt habe. Wenn ich dann neu starte, muss ich ja alles zu 100 % zahlen und so nur zu 20 % Eigenanteil.

1
vanillaxoxo  22.07.2021, 15:46
@braceswith18

Ja. Guck, dass du dir das Geld von Verwandten leihst oder eben Ratenzahlungen ausmachst.

Es wäre wirklich Blödsinn jetzt abzubrechen.

2

Mit dem Kieferorthopäden besprechen welche Möglichkeiten du hast.

Ihn fragen, wie seine fachliche Meinung dazu ist "die Spange für 5 Monate zu entfernen und dann neu zu beginnen" vs "irgendeine Lösung finden wie Ratenzahlungen oder so um bis Dezember bzw. Januar keinen Behandlungserfolg zu verlieren".

Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Überleg mal, wenn deine Eltern die weitere Behandlung absolut nicht stemmen können, dann geht das eben nicht. Und der Kieferorthopäde macht den Mist auch nicht kostenlos mit.

Wenn sie dir so wichtig ist, dann findest du auch einen Weg sie alleine zu bezahlen.

Wenn nicht dann werden dir wohl leider die Brackets entfernt.

Wäre richtig bitter aber warum ist sie dir so wichtig ?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn das Geld für solchen Luxus eben gerade nicht da ist, dann ist es nicht da.

Such dir einen Nebenjob und bezahl die Spange selbst.


braceswith18 
Fragesteller
 22.07.2021, 15:52

Keine sehr schiefen Zähne haben zu wollen ist für dich Luxus ?

1
MaryLynn87  23.07.2021, 07:52
@braceswith18

Ja. Es ist ein rein optisches Problem und somit Luxus.

Wäre es das nicht, würde es die Krankenkasse zu 100% übernehmen.

0
braceswith18 
Fragesteller
 23.07.2021, 09:51
@MaryLynn87

Nein. Medizinisch notwendig. Die Krankenkasse übernimmt immer 80 % und die 20 % Eigenanteil würden meine Eltern nach erfolgreicher Behandlung auch wieder bekommen

1
MaryLynn87  23.07.2021, 10:02
@braceswith18

Man kann auch mit schiefen Zähnen ganz normal leben. So ein Spange ist daher ein Luxusobjekt. Ja, ich verstehe, dass dich das stört. Aber wer zahlt schafft eben an. zahl selbst und das Problem ist gelöst. Eltern können (oder wollen) eben nicht jeden Kinderwunsch erfüllen - überhaupt dann nicht, wenn das Kind schon (fast) erwachsen ist.

0
braceswith18 
Fragesteller
 23.07.2021, 10:14
@MaryLynn87

OP ist Luxus ? Meine Zähne waren bzw sind so schief und falsch gestellt das zum Anfang nicht einmal jeder Zahn mit dem Bogen verbunden werden konnte. Ich bin 17 und war so extrem froh diese Möglichkeit zu bekommen ein normales gesundes und funktionierendes Gebiss zu bekommen oder denkst du mit 17 haue ich mir als Sportler wegen bisschen schiefen Zähnen eine feste Zahnspange rein.

1

Du hast gar keine andere Wahl, oder kannst du es selber zahlen?

Wenn deine Eltern die Behandlung nicht mehr bezahlen können, dann ist das leider so.

Was du machen kannst (wenn du sicher bist das du die Behandlung im Dezember dann selbst tragen kannst) ist den behandelnden KFO fragen ob er die Zahnspange drinnen lassen kann, auch wenn bis Dezember keine Weiterbehandlung erfolgt, oder ob das Problem machen würde.