Drucker verursacht Elektrobrand?

2 Antworten

Ich hab mal die Themen Smartphone und Handy gelöscht, weil sie nichts damit zu tun haben.

Ich denke, das was du beschreibst kann dir mit jedem Gerät passieren. Normalerweise werden die Geräte alle überprüft, um so was zu verhindern, aber ein technischer Defekt ist halt trotzdem noch möglich.

Aber eine Stichflamme aus der Steckdose? Kann das auch ein Lichtbogen gewesen sein?

Was ich aber noch erwähnen wollte: warum ziehst du das Kabel immer wieder aus der Steckdose? Du sagst zur Sicherheit, aber ich bin mir sicher, daß der Vorfall, den du beschreibst nicht passiert wäre, wenn das Gerät eingesteckt gewesen wäre.

Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wegen einer abschaltbaren Steckdosenleise? Die haben teilweise auch einen Überspannungsschutz eingebaut, das wäre eine zusätzliche Sicherung.


Mammamiaa 
Fragesteller
 12.07.2017, 16:40

Das könnte stimmen mit dem An- und Abstecken. Ich hatte mit dem Gerät aber schon mal ein Problem, da schmorte etwas im Innern, ohne dass ich gedruckt hatte, deshalb dachte ich, auf Nr. sicher zu gehen, wenn ich das Gerät komplett vom Strom nehme (manche Geräte laufen ja noch leicht im Stand by, wenn sie Strom haben). 

Die abschaltbare Steckdosenleiste ist eine gute Idee - für die Zukunft! Vielen Dank!

0

Also ein Lichtbogen (blau) war es wohl nicht. Eher etwas in dieser Richtung:

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/muehldorf/regionales/Muehldorf-Steckdose-Staubsaugen-Feuerwehr;art1174,73921

http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/167672,0.html

Steckdosenleisten scheinen per se  auch nicht unbedingt sicherer zu sein, zumal man da ja wieder einiges an Material zu- bzw. dazwischenschaltet, was auch defekt gehen kann:

https://www.test.de/Steckdosenleisten-Viele-sind-nicht-sicher-4248836-0/

Vielleicht ist es wirklich sinnvoll, einen neuen Drucker zu kaufen, der im Stecker bleibt und keinen Stand by-Modus hat.