Druck auf Lieblings-T-Shirt beim Bügeln "verwischt", Hilfe!

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

anscheinend hat sich die farbe bei hitze verflüssigt. nutz das doch, indem du versuchst, die verwischte farbe mit löschpapier aufzusaugen. also löschpapier entlang des fleckes an den alten konturen und dann bügeleisen drauf. vielleicht funktioniert es ja


anette31 
Fragesteller
 08.03.2011, 09:13

ich probiers mal, danke für den Tipp

0
didi0112  08.03.2011, 09:14

wenn es kein gummierter Druck ist könnte es gehen

0
anette31 
Fragesteller
 08.03.2011, 09:17
@didi0112

Es ist ein gummierter druck--und wie! Also gar nicht erst probieren?

0
hansderweisse  08.03.2011, 09:29
@anette31

schwierig. probieren kannst du es, klar. viel mehr kann ja auch nicht mehr kaputt gehen :-)

oder du bügelst einfach alle ränder über.. dann ist es kunst :-)

0

Das ist mir mal bei einem schwarzen Pullover mit weißem Aufdruck passiert. Ich habe die Stellen dann mit schwarzem Edding übermalt. Das hat sogar nach dem Waschen noch gehalten. Ich weiß ja nicht, welche Farbe das T-Shirt Deiner Tochter hat. Vielleicht gibt es ja eine passende Farbe von Edding?

Mama hat einen Fehler gemacht und jetzt muss Mama wohl das tun, was sie sicher auch von ihrer Tochter erwarten würde... ...zu dem Fehler stehen und es der Tochter sagen. Vielleicht findet sie es ja nicht so schlimm oder ist mit einem 'neuen Shirt' zu beruhigen!? Am Shirt rumpfuschen solltest du jedenfalls nur nach Rücksprache mit der Tochter. Alle Eddingstifte für Stoff, das Rausschneiden mit der Fleckenschere :-) und was es sonst noch für Möglichkeiten gibt, wird am Ende auf das Gleiche hinaus laufen >>> stinkige Tochter und ein neues T-Shirt

Übrigens ist m.W. die einzige Möglichkeit solche Druckfolienteile weg zu bekommen, sie auf heissester Stufe direkt zu überbügeln. Entweder sie lösen sich leicht ab und du kannst sie direkt abziehen oder sie gehen ganz ab und brennen sich in Bügeleisen ein (anschließend neu kaufen, weil kaputt)

Für zukünftige Druckshirts: Immer von links über den Aufdruck bügeln. Wenn du noch ein Küchenhandtuch oder großes Taschentuch unter den Druck legst, werden sogar die Farben, warum auch immer, wieder besser.


anette31 
Fragesteller
 08.03.2011, 09:20

Danke für deinen Erziehungtipp, aber Tochter weiß es schon längst und hat mir auch verziehen. Da es aber das ABI-Jahrgangs-T-Shirt ist, das gerade frisch aus dem Druck kam und jeder Schüler eine individuelle Note auf seinem Shirt hat, denke ich nicht, dass man das nichtso einfach ersetzen kann..

0
didi0112  08.03.2011, 12:40
@anette31

OK, da hast du natürlich recht. Schlecht zu ersetzen, aber dann würde ich es doch lieber so lassen wie es ist bevor vielleicht noch mehr passiert.

Übrigens sollten es keine Erziehungstipps sein. Wollte nur mal das sagen was wir als Eltern (habe 2 Jungs im Alter von 24 und 21) doch von den kids auch immer erwarten. Aber da hast du dich ja schon vorbildlich verhalten. Also nicht böse sein ;O

0

ich nehme dafür einen Radiergummi. Die Rot/Blauen, die sind rauher, die durchsichtigen sind dafür ungeeignet


Hund33  02.06.2011, 11:48

Hat bei mir funktioniert, vielen Dank!

0

Oft kann man diese verwischten Teilchen abkratzen, aberzupfen... geht das vielleicht? Oder sind die Flecken richtig im T-Shirt drin und nicht nor oben auf?


anette31 
Fragesteller
 08.03.2011, 09:03

Die sind reingebügelt. Ist leider nix mit abkratzen

0