Dropshiping?

4 Antworten

Du hast im Internet von einer Geschäftsidee namens "Dropshipping" gehört?. Klingt ziemlich cool, oder? Du verkaufst Produkte, ohne sie jemals selbst auf Lager zu haben. Anstatt ein Lager zu füllen und dir über den Versand den Kopf zu zerbrechen, überlässt du das alles einem Drittanbieter. Du fokussierst dich aufs Marketing und den Kundenservice, während jemand anderes sich um den Rest kümmert. Klingt nach einem Traum, oder?

Und du brauchst kein Geld, um die Ware zu kaufen und das Lager zu füllen.

Stimmt.

Aber du brauchst vielleicht sehr viel Geld für andere Dinge!!! Nämlich für Rechtsanwälte, Schadensersatz, Rücksendungen, Erstattungen...

Stell dir vor, du beginnst, trendige Kaffeetassen zu verkaufen. Sie sind der Hit, jeder will sie haben. Eines Tages erhältst du eine E-Mail von einem verärgerten Kunden: Die Tasse, die er erhalten hat, hat einen Riss und beim ersten Kaffeegenuss hat er sich fast die Finger verbrannt. Oder noch schlimmer, ein anderer Kunde hat einen Hautausschlag von dem aufgedruckten Motiv bekommen.

Obwohl du nicht direkt für die Produktion oder den Versand der Tasse verantwortlich warst, bist du derjenige, der nun den Ärger hat. Das ist die Kehrseite des Dropshippings: die Haftung. Wenn etwas schiefgeht, ob es nun eine beschädigte Tasse oder ein allergischer Ausschlag ist, BIST DU die erste Anlaufstelle für den Kunden.

Die Gefahr beim Dropshipping ist, dass, obwohl du dich von vielen Aspekten des traditionellen Einzelhandels befreit hast, die Haftung immer noch fest bei dir liegt. Es ist, als ob du auf einer Party den DJ spielst, aber statt eigener Musik nur Spotify nutzt. Wenn jemand den Song nicht mag, wird er nicht Spotify beschuldigen, sondern direkt zu dir kommen.

Das heißt nicht, dass Dropshipping keine gute Idee ist, aber es ist wichtig, dass du immer wachsam bleibst, gründlich recherchierst und sicherstellst, dass du mit zuverlässigen Lieferanten zusammenarbeitest. So kannst du die Tanzfläche füllen, ohne dabei aus dem Takt zu geraten!

Und du brauchst Geld für:

Werbung und Marketing (wie du schon erwähnt hast): Um Kunden anzulocken, müssen Dropshipping-Unternehmen oft in digitales Marketing investieren, z. B. in bezahlte Werbeanzeigen auf Plattformen wie Facebook, Google und Instagram. Das kann teuer werden, besonders in umkämpften Branchen.

Webseitenentwicklung und -pflege: Ein professioneller Online-Shop, der sowohl ansprechend als auch funktional ist, kann teuer in der Entwicklung sein. Auch laufende Kosten für Hosting, Sicherheit und regelmäßige Updates können ins Geld gehen.

Hochwertige Produktbilder und -beschreibungen: Manchmal stellen Lieferanten nicht die besten Produktfotos oder -beschreibungen zur Verfügung. Das Erstellen eigener Fotos oder das Beauftragen professioneller Produktbeschreibungen kann zusätzliche Kosten verursachen.

Software und Tools: Es gibt zahlreiche Tools und Plattformen, die den Dropshipping-Prozess erleichtern, z. B. für das Bestandsmanagement, die Automatisierung des Bestellprozesses oder die Marktanalyse. Diese Tools können monatliche Gebühren verursachen.

Nein, ohne Geld geht prinzipiell gar nichts!

Dropshipping ist nicht so einfach wie es klingt:

Deine Marge ist meist sehr gering und der Aufwand bedeutend höher, als den meisten bewusst ist.

Du musst auch erstmal Geld/Kapital in die Hand nehmen um alles aufzuziehen, also nen Shop erstellen oder dich in die Funktionsweise eines Verkaufsportals einlesen usw.

Der teuerste Punkt wird sein, Kunden zu finden bzw. zu werben, also Google Ads usw. Wer keine Werbung macht hat keine Sichtbarkeit und keine Kunden.

Des weiteren kommt es bei solchen Dropshipping-Produkten sehr wahrscheinlich zu einem Preiskampf, den man als kleiner Verkäufer nicht gewinnen kann.

Du musst deine Produkte auch kalkulieren und bist für die Retouren zuständig. Gerade das kann sehr teuer werden.

Im Übrigen zahlst du auch Steuern, brauchst ein Gewerbe, bzw. ein Klein-Gewerbe und musst dich mit den rechtlichen Grundlagen befassen.

Das waren jetzt auch nur die wichtigsten Punkte. 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Marketplace-Manager/Account-Manager

Dropshipping funktioniert nur bei sehr sehr wenigen und ich würde dir niemals empfehlen damit anzufangen da du sehr wahrscheinlich extrem viel Geld verlieren würdest!


Joudi942 
Fragesteller
 22.09.2023, 01:06

warum würde ich denn viel Geld verlieren?

1
yuutuuber  22.09.2023, 07:47
@Joudi942

Warum kannst du viel Geld verlieren? Der Lieferant liefert -- du haftest! Reklamationen, Schadensersatz, Rücksendungen, Kaufpreiserstattungen, Markenrechtsverletzungen, Urheberrechtsverletzungen, Abmahnungen, und, und, und.

1