12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alles was man bisher mit Sicherheit bzgl. Klima weiß ist, dass es global etwas wärmer geworden ist. Es wurde von den Klimaforschern noch vor wenigen Jahren behauptet, Frost im Winter bei uns in D würde künftig ausbleiben.

https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/winter-ade-nie-wieder-schnee-a-71456.html

>01.04.2000 In Deutschland gehören klirrend kalte Winter der Vergangenheit an: "Winter mit starkem Frost und viel Schnee wie noch vor zwanzig Jahren wird es in unseren Breiten nicht mehr geben", sagt der Wissenschaftler Mojib Latif vom Hamburger Max-Planck-Institut für Meteorologie.

Wie es dann gekommen ist, wissen wir alle.

Es wurde von den Klimaforschern noch vor wenigen Jahren behauptet, die Sahara würde sich in die Sahel-Zone ausbreiten.

https://www.welt.de/print-welt/article402195/Das-trockenste-Gebiet-der-Erde-dehnt-sich-immer-weiter-aus.html

>6.07. 2002 Das trockenste Gebiet der Erde dehnt sich immer weiter aus

Und sogar noch HIER lesen wir

https://www.scinexx.de/news/geowissen/die-sahara-waechst/

>03.04. 2018 Wüste auf dem Vormarsch: Die Sahara wird immer größer. In den letzten knapp 100 Jahren ist die größte Wärmewüste der Erde um rund zehn Prozent gewachsen, wie Forscher ermittelt haben. 

Wie es dann gekommen ist, weiß wahrscheinlich NICHT jeder hier.

http://diekaltesonne.de/der-ergrunende-sahel/

oder

https://www.sueddeutsche.de/wissen/klima-gaerten-statt-wueste-1.3576104

07.07. 2017 Lässt der Klimawandel Afrika ergrünen? 

Man muss einfach akzeptieren, dass die Menschheit das Klima nicht vorhersagen kann. Wir wissen z.B. dass die CO2-Erhöhung in der Atmosphäre eine DIREKTE Wirkung auf die Globaltemperatur von maximal +0,12°C hat. ABER über Wechselwirkung des CO2 mit Wäldern und Phytoplankton, könnte sich CO2 indirekt sogar kühlend auswirken, weil dadurch mehr Kondensationskeime für bodennahe Wolken emittiert werden. Wir wissen lediglich dass das natürlich nicht für das CO2 in Höhe der Tropopause gilt, das von Flugzeugen emittiert wird. Außerdem erzeugen Flugzeuge dort Wolken, die sich erwärmend auswirken. Bodennahe Wolken wirken kühlend, Wolken in Höhe der Tropopause wirken erwärmend. ...

Was aber auch sicher ist: Die Frau Prof. die diesen Artikel geschrieben hat, hat Angst davor, dass es kälter wird, denn sie stammt aus dem russischen Teil der Ukraine. ALLE Ukrainer und Russen haben Angst vor der Kälte und freuen sich, wenn es wärmer wird. Zur Zeit wandert die Taiga jedes Jahr ca. 100m nordwärts in die Tundra. Die haben in Russland eine Rekordernte nach der anderen. Auch Kanada profitiert von dem Klimawandel. Dagegen haben die USA und China enorme Probleme.

Es könnte durchaus sein, dass es bald wieder kälter wird - man weiß es nicht. Es könnte sein, dass sich CO2 insgesamt erwärmend auswirkt, oder doch insgesamt abkühlend - man weiß es nicht. Es könnte sein, dass durch die globale Erwärmung der Golfstrom versiegt und es dadurch BEI UNS kälter wird - man weiß es nicht. Die nächste Eiszeit steht statistisch betrachtet seit langem aus. Der nächste Ausbruch eines Supervulkans (inklusive Eiszeit) steht statistisch betrachtet seit langem aus. Warum wird es nicht kälter, oder vielleicht schon sehr bald doch? Man weiß es nicht.


Maarduck  19.04.2019, 21:50

Danke für den Stern.

0
Luftkutscher  12.04.2021, 06:10

Da wurde der Klimaforscher Latif aber völlig falsch zitiert, denndas hat er nie so gesagt, wie es von der Presse geschrieben wurde

0

Ich bin wohl der Meinung, es kommt keine EISzeit sondern eine HEISSzeit. Man merkt doch, das bedauerlicherweise immer weniger regnet. Der Winter war in den letzten Jahren meistens sehr kurz. Schon im Frühjahr war es warm.

Letzten Sommer war es ziemlich trocken. Man hört schon das die heimischen Pflanzen immer mehr eingehen und ersetzt werden müssen durch Klimaanpassende Pflanzen, die eigentlich im südlichen Raum wachsen. Der Nordpol schmiltzt auch immer mehr. Irgendwann wachsen in Deutschland Palmen, Kakteen und man kann irgendwann Bananenpflanzen im Garten anpflanzen, wenn das so weiter geht.

Ich sage nur ungern: "gäbe es keine Menschen, würde sich die Natur sich wieder schnell erholen." Das kommt doch alles durch die Industrie und den ganzen Verkehr, sowie die Abholzung der Wälder.


mineralixx  04.05.2019, 20:36

"Der Nordpol schmilzt auch immer mehr" - so ein Unsinn. Der Nordpol ist ein mathematisch-geodätischer Punkt. Der kann nicht schmelzen. Das darüber befindliche Meereis wird z.Zt. dünner.

0

Wenn der Golfstrom abreißt, und das kann aufgrund der Erderwärmung passieren, gibt es wieder eine Eiszeit in Europa.

Das ist durch viele Studien und Unis bestätigt


Im Grunde wundert mich beim Fokus gar nix mehr - aber da andere Seiten und sogar die Nasa davon brabbelt, dürfte was dran sein.

Und ferner täte mich gar nix mehr auf der Erde wundern :-)

Woher ich das weiß:Recherche

Könnte durchaus sein, da die Sonne nun mal der Treiber unseres Klimas ist. Aber vermutlich wird es dann offiziell heissen, dass diese Abkühlung auf die effektiven CO2-Maßnahmen zurückzuführen ist.


SKR700  19.04.2019, 15:00

Bei der Klima- Sekte sind mehr didaktisch geschulte Personen als echte Fachleute beschäftigt.

2