Drahtseil-Vorhang von Ikea - Decken- oder Wandbefestigung stabiler?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei schlechten Wänden grundsätzlich nicht umlenken, sondern gerade spannen.

http://www.heimwerker-tipps.net/hohlraumduebel/

Wandbefestigung ist stabiler. Nimm extra Rigips-Dübel, oder noch besser, wenn ein Hohlraum hinter der Wand ist, dann bohr ein Loch und nimm Haken, die eine Klammer haben, und sich somit hinter der Wand "festhalten"

Also ich denke in deinem fall ist die Variante wenn das Gelenk einen Knick macht stabiler. eben weil die Zugkraft der Seile umgelenkt wird. Du kannst das ja auch mit Knick auf der Wand befestigen. Dann aber mit den speziellen monster großen regips dübeln. evtl katt deine Decke die last aber besser verkraften, weil da kein regips ist, meist ist da eine schicht putz und dann Beton, dafür brauchst du eine schlagbohrmaschine, 2 schöne löcher und 8ter fischer dübel dann ist gut und du brauchst dir keine sorgen machen.


zorngickel  14.08.2011, 01:42

Absolut falsch, schon mal was vom Hebelgesetz gehört? Durch die Umlenkung wird der Halter nur um so leichter raus gezogen.

0

für jedes material wo der dübel rein kommt gibt es besondere düben, die alles standhalten, nur als bedingung die passende dübel nutzen egal wand-decke, ich habe diese seile in jeden raum ohne probleme

dort wo die dübel am besten halt haben, dort ist natürlich stabiler. was allerdings egal ist. denn ist eine wand oder decke eher ungeeignet für bestimmten belastungen, dann wird das loch um einiges größer geborht und mit schnellzement gefüllt. dann die dübel setzen, so ist ausreichend stabilität vorhanden.