Doppelte Geschwindigkeit mit dual sim?

7 Antworten

Nein, weil das erstens zwei verschiedene Anbieter sein können und diese SIM-Karten unabhängig voneinander sind. Wenn Du weisst, was Dual-SIM-Handys sind, dann solltest Du diese Frage eigentlich gar nicht gestellt haben! 

Wenn man mehr Geschwindigkeit will, muss man entweder mehr bezahlen oder den Anbieter wechseln.

Man kann auch ein besseres Handy kaufen, sofern es bessere gibt.


Dual-Sim verwendet man ja, um verschiedene Nummern zu haben oder für privat, beziehungsweise geschäftliche Angelegenheiten. Oder eine für Inlandtelefonie und die andere um ins Ausland telefonieren zu können.


Ifm001  29.06.2016, 16:09

Wenn Du weisst, was Dual-SIM-Handys sind, dann solltest Du diese Frage eigentlich gar nicht gestellt haben!

Der OP hat eine berechtigte Frage und diese zeigt auch deutlich auf, dass er weiss, was DualSIM ist.

Dual-Sim verwendet man ja, um ...

Wofür "man" DualSIM verwendet, ist sehr individuell und sicher nicht auf deine Auflistung beschränkt ... zumal das Angefragte ja technisch machbar und sinnvoll einsetzbar ist. Es feht lediglich an Unterstützung durch die Mobilfunkanbieter und Handy-Hersteller.

1
xJayDJx  29.06.2016, 18:48
@Ifm001

Danke für Deinen Kommentar. Du hast recht. Wofür man Dual-SIM verwendet ist jedem selbst zu überlassen. Ich habe nun mal ein paar Sachen aufgezählt wofür man es brauchen kann. Ich wusste bis jetzt nur, dass man WLAN zusammen mit dem Mobilnetz nutzen kann und nicht zwei verschiedene SIM-Karten. Aber durch Lesen erfährt man ja einiges. Technisch ist vielleicht vieles machbar. Ob es dann auch gemacht wird oder nur Unsinn ist, muss jeder selbst wissen. Ich denke ab einer gewissen Geschwindigkeit (sagen wir mal 100 mbit/s) braucht es nicht mehr die doppelte Geschwindigkeit und somit bräuchte man keine Dual-SIM, keine zwei Abos und keine komplizierten Möglichkeiten. :) Das ist nur meine Meinung, die man akzeptieren muss.

0

Theoretisch ja, praktisch nein.

Grundsätzlich müsste das Handy "DualSIM Active" haben. Die meisten Geräte unterstützen aber nur "DualSIM Standby". Letzteres ist die Normalität. Ich kenne nur zwei relevante aktuelle Modelle, die " DualSIM Active" haben: Honor 7 und Zenphone 2.

Aber selbst wenn das Passen würde, bräuchtest Du das passende Stück Software, welche es aber AFAIR nicht gibt, da die Synchronisation der beiden Signale vermutlich so schlecht wäre, dass es keinen positiven Effekt gäbe.

Hallo R41NSK76, 

die kurze Antwort: Nein.

Die lange Antwort: Eine Kanalbündelung muss immer von beiden Gegenstellen unterstützt werden, es muss daher also auf der Senderseite ein Mechanismus vorhanden sein, der einen Datenstrom auf zwei Schnittstellen aufteilt und auf der Empfängerseite ein weiterer Mechanismus, der diese beiden Datenströme wieder zusammensetzt.

Es gibt zwar Techniken wie zum Beispiel DC-HSPA (Dual Carrier HSPA), wobei ein Empfänger die Daten von zwei Antennen empfängt, grundsätzlich handelt es sich hier aber nicht um eine Löäsung, die auf mehr als eine SIM-Karte anwendbar ist.

Wenn Du natürlich eine Software schreiben würdest, die jede aus dem Aufruf einer Webseite entstehenden Datentransferanforderungen (Bilder, CSS, etc...) automatisch auf die zwei SIM-Karten verteilen würde, dann könntest Du theoretisch eine scheinbar höheren Datendurchsatz erreichen.

Aufwand und Nutzen stehen hier aber in keinem Verhältnis.

Gruß,

Lars

Nein das ist leider nicht möglich.