Wie verbrauche ich Dopamin?

4 Antworten

Moin,

Dopamin ist u.a. ein Neurotransmitter des Hirns und muss vorliegen; bei einem Mangel würden z.B. Parkinson-Symptome auftreten. Dopamin ist nämlich nicht nur wie viele wissen ein "Glückshormon", sondern u.a. auch wesentlich am Bewegungsablauf bzw. der Hemmung bestimmter Nervenbahnen beteiligt. Dopamin wird aus der Aminosäure Tyrosin gebildet, genauso wie die Katecholamine Adrenalin und Noradrenalin. Wird diese Zufuhr unterbunden sinkt auch die Menge zur Verfügung stehenden Dopamins - und das wäre nicht so gut.

Medikamentös kann die Menge zur Verfügung stehenden Dopamins teilweise gesenkt werden, nämlich indem die vorhandenen Mengen künstlich zum Verbrauch gebracht werden. Dies würde z.B. bei exzessivem Konsum gewisser Substanzen/Drogen geschehen. Das ausgeschüttete Dopamin würde zum Teil wieder in die Synapse aufgenommen, zum Teil aber auch enzymatisch abgebaut werden. Nach einiger Zeit wären also gewisse Speicher vorübergehend aufgebraucht, was allerdings kein schöner Zustand ist. Fraglich ist, weswegen jemand gezielt das erreichen wollen würde.

Konnte ich soweit verständlich auf deine Frage eingehen oder ist noch etwas offen? In dem Fall frag gern nochmal nach.

Lieben Gruß ;)

Dopamin ist das Glückshormon. Du kannst es nicht wirklich verbrauchen. Dein Körper produziert es wenn es dir gut geht. Du kannst also Dopamin nicht verbrauchen

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Dopamin kann man nicht verbrauchen.

Dein Gehirn Nervensystem benötigt den Neurotransmitter Dopamin für eine Vielzahl an neuronalen und motorischen Prozessen in deinem Körper. Für beispielsweise der Reizweiterleitung bei Bewegungen. Hast du dich schon mal gefragt, weshalb wir alle so gerne Süßes naschen? Weshalb wir bei Alkohol so gut drauf sind? Weshalb wir einen regelrechten "Flash" beim Sex kurz vor dem Orgasmus erleben (dürfen)? Hier ist unter anderem der Botenstoff Dopamin zuständig. Er bringt uns in euphorisierende Zustände.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung