Dji mini 3 pro in Amerika gekauft. Irgendwelche Extraregelungen?

2 Antworten

Ein Thema, was meist unbekannt ist, sind die verwendeten Übertragungsfrequenzen und Sendeleistungen oder Sicherheitsstandards, die sich international durchaus unterscheiden können.

Dazu aus: https://www.dji.com/de/mini-3-pro/specs

DJI Mini 3 Pro max. Flugdistanz in eine Richtung in Ländern/Regionen mit unterschiedlichen Standards:
FCC: USA, Australien, Kanada, Hongkong, Taiwan, Chile, Kolumbien, Puerto Rico und andere Regionen. Max. Übertragungsreichweite: 12 km
SRRC: Festlandchina. Max. Übertragungsreichweite: 8 km
CE: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Spanien, Portugal, Neuseeland, Macau, Vereinigte Arabische Emirate und andere Regionen. Max. Übertragungsreichweite: 8 km
MIC: Japan. Max. Übertragungsreichweite 8 km

Welche Auswirkungen das genau hat, kann ich dir nicht sagen, aber z.B. eine fehlende CE Konformitätserklärung könnte ein Problem werden, könnte! Ein gewerblicher Verkauf wäre hier verboten, wie es um den privaten Import und die Nutzung steht, kann ich dir nicht beantworten. Vermutlich genau so.


phildiefliege 
Fragesteller
 02.09.2023, 10:23

also dürfte ich die drohne hier gar nicht fliegen?

0
SirKermit  02.09.2023, 11:26
@phildiefliege

Wahrscheinlich nicht, mehr kann ich dazu nicht sagen. Da du eine Versicherung abschließen musst, soweit ich informiert bin, wird ein Schaden möglicherweise nicht reguliert, wenn keine CE Konformität gegeben ist.

0

Hi,

Oh ja, EU ist da leider etwas eigen. Da sie aber leichter als 250 g ist sollte es nur wenige Beschränkungen für dich geben.

https://blue-sky-drohnenverleih.de/dji-mini-3-pro-fliegen-in-deutschland-eu-drohnenverordnung-und-wo-darf-ich-die-drohne-fliegen schau mal hier, die darfst du bedenkenlos fliegen. mach ich auch.

Und solange du net in Ortschaften oder nahe an Menschen fliegst, beschwert sich keiner. Im Gegentteil, hab die Erfahrung dass die Leute eher interessiert sind.

MfG

Woher ich das weiß:Recherche