Dirtjumps bauen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Berechnen ließe sich das, wenn ihr ne vernünftige Geschwindigkeitsmessung hättet. Stichwort schiefer Wurf, ein Sprung ist prinzipiell nichts anderes. Aber damit lässt sich nur berechnen, wo ihr hinfliegt, sprich das kann verhindern das ihr zu früh runterkommt. Ob ihr fahrtechnisch stark genug seit um große Sprünge zu springen ist nochmal ne andere Frage und das lässt sich auch nicht berechnen. Am Besten klein anfangen, springen, dann bissl höher bauen, dann nochmal springen, bis das Ding groß genug ist. Oder generell die Landezone weiter bauen, eben keine Doubles bauen sondern Tables und ohne scharfe Landekante, dann können auch langsamere Fahrer die Dinger springen.

Allgemein kriegt man mit den Jahren so ein Gefühl dafür, was geht und was nicht, wo ne Landerampe hinmuss. Dann ist man normalerweise sprungtechnisch auch fit genug, sowas zu springen.

Berechnen die überhaupt? Den ich kann mir gut vorstellen das sie solange ausprobieren bis er perfekt geshaped ist.

wir berechnen nicht xD wir bauen einen sprung und nehmen soviel anlauf wie wir denken das heisst einfach testen.und noch ein kleiner tipp lieber zu weit springen anstatt zu kurz 😊


R3PUBL198 
Fragesteller
 11.01.2016, 20:03

Was braucht man denn da alles außer Schaufeln und ein paar Arbeitswillige.

0
jeschulte  11.01.2016, 20:19

ganz klar stöcke,eimer und eventuell noch eine schubkarre

0
downhillmaster  12.01.2016, 17:35

Na von wegen, man kann auch ganz leicht zu weit springen, ist mir in Winterberg ein paar mal fast passiert dass ich nen Kicker nicht stark genug weggedrückt hab und dann fast über den Anlieger dahinter drübergeflogen bin... Nicht gut.

0
jeschulte  12.01.2016, 22:18

aber trotzdem besser als zu kurz 😂

0