Diode hilfe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil die Sperrspanng (in Durchlaßrichtung ca.0,7V bei Siliziumdioden, 0,3V bei Germaniumdioden) überschritten wird.

In Sperrichtung ca.40V (Avalache Effekt). Der wird bei Zenerdioden ausgenutzt.


Grapy 
Fragesteller
 13.12.2022, 20:49

versteh ich irgendwie nicht wird die sperrschicht kleiner oder groesser?

0

Die Schleusen(Durchlass)Spannung ist erreicht und die Diode leitet Strom.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen

Grapy 
Fragesteller
 13.12.2022, 20:47

aber ich verstehe nicht ganz warum es erst kurz vor dem Ende ruckartig steigt. Weil warum sind es nicht ueberall gleichviele Elektronen?

0
w18j66909  13.12.2022, 21:05
@Grapy

Nein. Diode ist ein Halbleiter. Die eine Seite ist n-dotiert (zusätzliche Elektronen sind im Gitter eingeschleust) die andere ist +dotiert (Elektronen fehlen im Gitter). Dadurch entsteht eine dünne nichtleitende Schicht. Diese wird durch Anlegen einer externen Spannung durchbrochen und Strom kann fließen. (Die berühmten 0,7V).

1