Dieses wlan netzt verwendet einen älteren sicherheits Standard?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Log dich in die WebUI des Routers ein und ändere die WLAN-Verschlüsselung von nichts/WPA auf WPA2 oder, sofern alle deine Geräte es unterstützen, WPA3 - oder eben die Mischform WPA2/3.

Dafür kannst du dich ja zeitweise per LAN mit dem Router verbinden, wenn du nicht ins WLAN kommst

Bedeutet:
"Die verwendete WLAN-Verschlüsselung ist löchriger als ein Schweitzer Käse."

Verbinde ein Gerät mit LAN-Kabel - rufe die Admin-Oberfläche des Routers auf und wähle eine WLAN-Verschlüsselung mit mind. WPA2 besser WPA2/3.

Sollten Dir diese Verschlüsselungstechniken NICHT angeboten werden, dann ist es höchste Zeit für einen Routerwechsel auf ein aktuelles Modell.

Da solltest du eigentlich irgendwo Ignorieren/Dennoch verbinden klicken können evtl. unter mehr Details.

Dennoch kommt die Meldung da nicht ohne Grund.

Dann nimm vorrübergehend ein Lan Kabel anders wird das nichts.