Die Zeiten der Kindheit , die Depressionen jetzt , Grund zum Weinen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin zwar dreimal so alt wie Du, aber davon kann ich auch ein Lied singen.

Ich denke auch sehr viel an die Kinderzeit und Jugendzeit zurück. Die unbeschwerte Zeit.......... man will sie wiederhaben. Und als wenn es Murphys Gesetz wäre, läuft auch jetzt noch ein Song von Roy Orbison mit dem Titel "It's over................... " na super, paß ja genau zum Thema.

Die Erkenntnis und das Bewußtstein, daß alles vergänglich ist, läßt viele Menschen traurig werden. Weinen ist dann aber auch gestattet und erleichtert aber auch. Und schon muß ich wieder an meine Jugendzeit denken, wenn ich geweint habe und Mama hat gesagt: "Kind, weine ruhig. Das, was du weinst, brauchst du nicht zu pinkeln". Dann mußte ich wieder lachen und alles war wieder gut. 

Bist du noch in der Ausbildung? Weit von zu Hause weg? Aber Du hast noch Eltern? Wenn ja, dann halte auf jeden Fall den Kontakt zu ihnen, denn Du scheinst ja ein recht gutes Verhältnis zu ihnen gehabt zu haben.

Du wirst auch nicht immer im Kopf 14 Jahre alt bleiben, die Entwicklung geht auch bei Dir langsam und unmerklich weiter. Aber die Sehnsucht nach den schönen Zeiten wird immer bleiben. Aber stell Dir mal vor, Du hättest, wie viele andere, eine sehr schlechte Kinder- und Jugendzeit gehabt. Dann würdest Du heute nur noch mit Schaudern daran zurückdenken und wärest froh, daß es vorüber ist. Dann doch lieber schöne Erinnerungen mitnehmen und gerne daran zurückdenken, wenn es auch mit Wehmut ist. Du kannst mit erhobenem Haupt und Stolz immer sagen: ich hatte eine schöne Kindheit.
Dieses Glück hat nicht jeder.


KonataIzumi  16.08.2020, 03:13

Das was du weinst musst du nicht pinkeln geiler Spruch xd.

0

Ich denke, dass es eine vorübergehende (Down-) Phase ist und sich bald legen sollte. Wenn ich mir manchmal alte Bilder ansehe, vermisse ich auch meine Kindheit und generell die damalige Zeit und wundere mich immer, dass die Zeit doch so schnell vergeht. Auf der anderen Seite bist du nun als Erwachsener unabhängig, kannst Entscheidungen selbst treffen, Autofahren etc. Gibt in jedem Alter Vor-u. Nachteile. An deiner Stelle würde ich mich aber nicht an die Vergangenheit "klammern", sondern mich auf die Gegenwart konzentrieren und Ziele/Wünsche für die Zukunft setzen. Dann hast du immerhin was, das du anstreben kannst - und musst nicht Vergangenem nachtrauern.

Hört sich blöd an, aber gehe sie besuchen!:)
Telefoniere mit ihnen und halte viel Kontankt dann ist das alleine sein nicht so schlimm

Ja, weine. Es tut gut zu weinen. Und laufe nicht deiner Vergangenheit hinterher..du lebst nicht in der Vergangenheit. Sondern im hier und jetzt.