Die Seitenlänge eines Quadrates wird verdoppelt. Wie ändert sich der Flächeninhalt?

3 Antworten

Hallo Hundefreundin!

Versuche es doch einfach mal aus: Zum Beispiel ein Quadrat der Seitenlänge a=3 hat die Fläche A=3²=9.

Wie sieht es aus, wenn ich stattdessen die doppelte Seitenlänge a=3*2, also a=6 hernehme?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterabschluss Theoretische Physik

A=a²

(2*a)²=4a²=4A

Die Fläche vervierfacht sich


HundeFreundin12 
Fragesteller
 14.11.2018, 17:04

Danke! Und wie müssen dann die seitenlängen verändert werden, damit sich der Flächeninhalt dann verdoppelt? Tut mir leid 😅😅

0

1*1 = 1
2*2 = 4
3*3 = 9
4*4 = 16

...

Na? ;)

Flächen verhalten sich im Quadrat zur Länge -> verdoppelte Länge = vervierfachte Fläche