die schwarzen brüder zusammenfassung

1 Antwort

Giorgio wächst als Kind armer Bergbauern im kleinen Dorf Sonogno auf. Eines Tages bricht sich seine Mutter den Fuß. Weil die Familie kein Geld für den Arzt hat, wird Giorgio als Kaminfegerbub verkauft. Der „Mann mit der Narbe“, Antonio Luini, bringt ihn zusammen mit anderen nach Mailand. Während der gefahrvollen Reise freundet sich Giorgio mit Alfredo an, der aus einem Dorf aus dem Misox kommt.

In Mailand kommt Giorgio zum Kaminfegermeister Rossi, der unter dem Einfluss seiner hartherzigen Frau steht. Giorgio wird von ihrem Sohn Anselmo gedemütigt und bekommt kaum genug zu essen. Rossis kranke Tochter Angeletta steckt ihm hier und da etwas zu.

Giorgio schließt Freundschaft mit anderen Kaminfegerjungen und wird in die Gemeinschaft der „Schwarzen Brüder“ aufgenommen. Zusammen wehren sie sich gegen die Angriffe einer Schar von Mailänder Jungen, den „Wölfen“.

Giorgios Freund Alfredo stirbt in Mailand an Lungentuberkulose. Bei der Beerdigung versöhnen sich die beiden Gruppen. Später verhelfen die „Wölfe“ Giorgio und ein paar Freunden zur Flucht zurück in die Schweiz.

Als der durch die harten Lebensbedingungen schon stark geschwächte Giorgio während des Arbeitens in einem verstopften Kamin fast erstickt, kümmert sich der zufällig anwesende Tessiner Arzt Dr. Casella um ihn. Er sorgt dafür, dass es Giorgio von nun an etwas besser geht.

Anselmo bestiehlt Giorgio und bezichtigt ihn der Lüge. Dieser wird daraufhin zu Unrecht als Lügner, Dieb und Einbrecher beschuldigt. So flieht Giorgio mit drei Freunden aus Mailand. In Lugano finden sie Unterschlupf bei Dr. Casella. Dieser sorgt auch dafür, dass sich endlich alles zum Guten wendet. Bei einem Aufenthalt in Lugano entdeckt Giorgio Antonio Luini. Er wird verhaftet und zu einer langjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Neun Jahre später kehrt Giorgio mit seiner Frau – Alfredos Schwester Bianca – als Lehrer nach Sonogno zurück.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Die_schwarzen_Br%C3%BCder

lg Queeny